Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
a
BJF-Clubfilmothek

Science Fiction

Belgien, Deutschland, Niederlande, 2002
Regie: Dany Deprez
Drehbuch: Jean-Claude Van Rijckeghem, Chris Craps
Kamera: Walther van den Ende
Schnitt: Michèle Hubinon
Musik: Loek Dikker
Darsteller*innen: David Geclowicz, Fran Michiels, Koen De Bouw, Wendy van Dijk, Liesbeth Kamerling, Jurre Baguet u.a.
Produktion: A Private View, Man’s Film, B&T, Fu Works
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 90 Minuten
, Farbe


Der zehnjährige Andreas hat es schwer in seiner neuen Schule. Auf seine Mitschüler wirkt der auf fünf Kontinenten großgewordene und mehrere Sprachen beherrschenden Junge irgendwie seltsam. Nur Vero, das Mädchen aus dem Nachbarhaus, findet bald etwas noch seltsamer: Andreas’ Eltern Rick und Rachel. Beide verdienen ihr Geld als Wissenschaftler, arbeiten rund um die Uhr und verhalten sich sogar dem eigenen Sohn gegenüber äußerst eigenartig. Vero schlägt vor, den Eltern nachzuspionieren, um herauszufinden, woran sie in ihren geheimen Laboratorien forschen. Für das Science-Fiction-begeisterte Mädchen steht bald fest: Andreas’ Eltern müssen Aliens sein. Gemeinsam mit ihren Klassenkameraden Kasper und Wietse begeben sie sich auf Spurensuche...

Pressezitate:
"Intelligent geschriebener, packend inszenierter und überzeugend gespielter Science-Fiction-Film für die ganze Familie, der über die spannende Geschichte nie die Sehnsucht der kindlichen Hauptfigur nach elterlicher Liebe und Zuneigung aus den Augen verliert."
(Rolf-Ruediger Hamacher, film-dienst 22/2003)

 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.