Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Sein und Haben

Originaltitel: Etre et avoir
Frankreich, 2002
Regie: Nicolas Philibert
Kamera: Katell Dijan, Laurent Didier
Schnitt: Nicolas Philibert
Darsteller*innen: Nicolas Philibert
Produktion: Maia Film, Arte France Cinema, Cimages 4, Canal+, Centre National de Cinematographie
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben
Länge: 104 Minuten
Dokumentarfilm, Farbe


Es ist Winter. Die Bauern treiben ihr Vieh durch den Schnee, in einem leeren Klassenraum sind zwei Schildkröten unterwegs. Auf verschneiten Straßen sammelt ein klappriger Kleinbus die Kinder ein und bringt sie zur Schule. Langsam, unaufgeregt und unspektakulär beginnt der Dokumentarfilm Sein und Haben von Nicolas Philibert. Ein Film der kleinen Dinge mit großem Erfolg. Der Dokumentarfilm lockte in Frankreich über 1,5 Millionen Zuschauer in die Kinos. Allerdings nicht mit spektakulären Bildern, sondern mit der geduldigen Beobachtung des Alltags in einer Dorfschule: 13 Kinder im Alter zwischen drei und elf Jahren, ein Lehrer und ein Klassenzimmer...

Auszeichnungen: Europäischer Dokumentarfilmpreis 2002 - Prix Arte, Festival Cannes 2002

Pressezitate:
"Eine Dorfschule in der Auvergne. Alle Kinder werden hier noch in einem Klassenraum unterrichtet. Erzieher ist Monsieur Lopez - der ‘beste Lehrer der Welt’. Wie er die Kleinen auf das Leben vorbereitet, zeugt von Menschlichkeit, Wärme, Verständnis und Witz."
(Cinema 2/2003)

"Warum bringt es so viel Freude, einer Hand voll Schülern beim Lernen und einem Lehrer beim Lehren zuzuschauen? Vielleicht, weil in ‘Sein und Haben’ die Zivilisation an jedem Morgen wieder aufs Neue zu entstehen scheint. Und weil es der geduldigen Kamera gelingt, hinter windschiefen Buchstaben so etwas wie das Wunder der Erkenntnis aufzuspüren."
(Die Zeit)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.