Ganz oder gar nicht
Originaltitel: The Full MontyGroßbritannien, 1997
Regie: Peter Cattaneo
Drehbuch: Simon Beaufoy
Kamera: John de Borman
Musik: Anne Dudley
Darsteller*innen: Robert Carlyle, Tom Wilkinson, Mark Addy, Lesley Sharp, Emily Woof u. a.
Produktion: Redwave Film
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 90 Minuten
Spielfilm, Farbe
Sechs arbeitslose Stahlarbeiter in der mittelenglischen Stadt Sheffield wollen es den erfolgreichen "Chippendales" nachmachen und mit einer Striptease-Show aus ihren Körpern Kapital schlagen. Natürlich hat jeder Angst, sich zu blamieren und auch das mit dem Takt klappt nicht so richtig. Doch einmal ausgeheckt, wird der Plan zur fixen Idee, zumal die Jungs alle auch in privaten Angelegenheiten ihre Probleme haben und unter Erfolgsdruck stehen. Heimlich beginnen sie in einer alten Werkshalle mit dem Training, denn die eigenen Frauen sollen nichts erfahren.
Je näher der Termin für die Show rückt, desto nervöser werden die Stripper. Schließlich steht auch noch ein knapper, roter String als letzte Schamgrenze zur Debatte: Ganz oder gar nicht, das ist hier die Frage. Und dann ist es schließlich soweit: Ein zum Bersten voller Saal mit johlendem, überwiegend weiblichem Publikum wartet nur darauf, dass die letzten Hüllen fallen ...
Pressezitate:
"Warmherzige, nuancenreiche Komödie voller Witz, Humor und leisen sozialkritischen Tönen, die mit bewundernswertem Respekt und großer Sympathie ihre Figuren nie für derbe Scherze missbraucht, sondern ihr komisches Potenzial aus der aufmerksamen Beobachtung von Widersprüchen schöpft."
(Josef Lederle, film-dienst 22/97)
"Amüsant und kurzweilig handelt das Erstlingswerk von der Kraft schlitzohriger Leichtigkeit ebenso wie von heilsamen Änderungen im männlichen Selbstbild."
(film-dienst 22/97)
"Der Film bewegt sich durch stillgelegte Fabrikanlagen und heruntergekommene Straßen. Er zeigt den materiellen Verfall und feiert zugleich die Vitalität der menschen. In England hat Monty in der ersten Woche drei Millionen Pfund eingespielt. Erfolgreicher war bisher nur VIER HOCHZEITEN UND EIN TODESFALL."
(epd Film 11/97)