Shakespeare in Love
Großbritannien, USA, 1998Regie: John Madden
Drehbuch: Marc Norman, Tom Stoppard
Kamera: Richard Greatrex
Musik: Stephen Warbeck
Darsteller*innen: Joseph Fiennes, Gwyneth Paltrow, Geoffrey Rush, Colin Firth, Judy Dench, Ben Affleck
Produktion: Renaissance Film, Universal
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 123 Minuten
Spielfilm, Farbe
London im 16. Jahrhundert: Der junge Schriftsteller William Shakespeare hat eine Schaffenskrise. Der Grund seiner Schreibblockade: Ihm fehlt eine geeignete Muse. Der Theaterchef Henslow bedrängt ihn, sein Stück "Romeo und Ethel, die Tochter des Piraten" endlich fertig zu stellen, aber Shakespeare ist voll und ganz damit beschäftigt, die Muse, die ihn küsst, zu finden. Bald naht sie in Gestalt der schönen theaterbesessenen Lady Viola de Lesseps. Weil im elisabethanischen England nur Männer Schauspieler sein dürfen, hat sie sich als Jüngling verkleidet, um bei der Rollenvergabe zu Williams neuem Stück vorzusprechen. Der ist begeistert und will den Jüngling als Romeo engagieren. Kurz darauf begegnet William Lady Viola bei einem Festtanz und ist von ihr hingerissen. Erst allmählich durchschaut William die Identität von Jüngling und Lady, was ihn in tiefe Gefühlsverwirrungen stürzt. Beide verlieben sich heftig ineinander und bald fließen William die Verse nur so aus der Feder. So entwickelt sich aus dem ungeliebten Auftragsstück Shakespeares leidenschaftliches Meisterwerk "Romeo und Julia". Doch das Glück währt nur kurz, denn sein Edelfräulein wurde von der Königin Elisabeth persönlich einem anderen versprochen ...
Pressezitate:
"Tempo- wie geistreiche romantische Komödie ... Herausragende Darsteller, ein kongeniales Drehbuch und die entschlossene Inszenierung verbinden sich zu einem fulminanten filmischen Feuerwerk ..."
(film-dienst 5/99)
"Shakespeare in Love ist eine wunderbar leichte Komödie, die das Leben vor die Kunst stellt. Schon lange hat kein Film mehr auf derart hohem Niveau geistreich und brillant unterhalten."
(Thomas Lawetzky in Spielfilm.de)
"Ein kurzer Film aus einer Zeit, in der ein junger William Shakespeare (Joseph Fiennes) sich von der Muse in Gestalt der schönen Viola (Gwyneth Paltrow) küssen und sein Meisterwerk "Romeo und Julia" Konturen annehmen ließ. Ein romantisch-komödiantisches Highlight über eine Zeit, in der Frauen noch nicht Theater spielen durften, mittellose Autoren auch schon von cleveren Gastgeben abhängig waren, neureiche Töchter nicht zu lieben brauchten, um der Familie einen Adelstitel zu holen - und die wahre Liebe dennoch so manchem wohlgefassten Plan einen dicken Strich durch die Rechnung machte."
(Verleiherinformationen)