Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Daens

Belgien, 1992
Regie: Stijn Coninx
Drehbuch: François Chevallier, Stijn Coninx, nach einem Roman von Louis Paul Bloom
Kamera: Walther van den Ende
Musik: Dirk Brosse
Darsteller*innen: Jan Decleir, Gérard Desarthe, Antje De Boeck, Johan Leysen, Wim Meuwissen
Produktion: Favourite
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 134 Minuten
Spielfilm, Farbe


Der belgische ‘Arbeiter-Priester’ Adolf Daens kehrt 1888 nach jahrelanger Tätigkeit als Geistlicher in seine Heimatstadt Aalst zurück. Dort wird er mit der katastrophalen Lage der Arbeiter in den Fabriken konfrontiert. Überwiegend Frauen und Kinder müssen dort für Hungerlöhne arbeiten. Bei Widerstand drohen ihnen Vergewaltigung und Prügel durch Vorgesetzte und Polizisten. Daens engagiert sich gegen diese Missstände. Er setzt sich mit anfänglicher Duldung seiner Vorgesetzten für das allgemeine Wahlrecht ein und wird selbst in das Parlament gewählt. Als die Kirchenoberen ihn schließlich zurückpfeifen, zieht er die Soutane aus und kämpft bis zu seinem Tode weiter an der Seite der Arbeiter und Sozialisten.

Auszeichnungen: DAENS erhielt 1993 eine Oscar-Nominierung als bester nicht-englischsprachiger Film

Pressezitate:
"DAENS ist ein Film, der nicht nur eine authentische Geschichte erzählt, sondern gleichzeitig an Herz und Verstand rührt. Ein wunderbar altmodisches Stück Kino, wie man es heute leider selten auf der Leinwand sieht."
(Rolf-Rüdiger Hamacher, film-dienst 10/94)

"DAENS ist ein politischer Film, der mit den Mitteln einer konventionellen Wirkungsästhetik Solidarität mit den Ausgebeuteten auch bei uns Heutigen anmahnt. Das ist in einer Zeit, in der der Kapitalismus, trotz steigender Arbeitslosenzahlen und fortschreitender Verelendung der Dritten Welt, seine historische Überlegenheit feiert, so wenig nicht.”
(epd Film 10/94)

"Konventionell, aber handwerklich perfekt und anrührend inszeniertes Sozial-Melodram, das trotz seines eindeutigen Engagements für die Ausgebeuteten und Unterdrückten versucht, alle Charaktere differenziert zu zeichnen. Vor allem in der Hauptrolle überzeugend interpretiert und von hohem Unterhaltungswert.”
(film-dienst 18/1994)

"Das Innere der Spinnerei im belgischen Aalst der Jahrhundertwende, die Kleider, Gesichter und Hände der Arbeiter, die Kneipen, in denen sie sich betrinken, sogar der Himmel - alles ist schmutziggrau. Nur in den Villen der Fabrikbesitzer glänzt verschnörkelter Wohlstand. Doch der belgische Film DAENS von Stijn Coninx schwelgt nicht in schönen Bildern aus der Welt der Reichen; er notiert sie, am Rande, mit derselben Sachlichkeit wie die Armut."
(FAZ 3.9.1994)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.