Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Der Baader Meinhof Komplex

Deutschland, 2008
Regie: Uli Edel
Drehbuch: Bernd Eichinger nach dem gleichnamigen Sachbuch von Stefan Aust
Kamera: Rainer Klausmann
Schnitt: Alexander Berner
Musik: Peter Hinderthür, Florian Tessloff
Darsteller*innen: Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek, Martin Glade, Jan Josef Liefers, Jasmin Tabatabai u. a.
Produktion: Constantin Filmproduktion
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 150 Minuten
Spielfilm, Farbe


Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader, der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: Die nordamerikanische Politik in Vietnam, dem nahen Osten und der dritten Welt, unterstützt von den führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie. Baader, Meinhof und Ensslin gründen die Rote-Armee-Fraktion und erklären der Bundesrepublik Deutsch­land den Krieg. Die Brutalität ihrer Terrorkampagnen eskaliert. Es gibt Tote und Verletzte. Der Mann, der ihre Taten zwar nicht billigt, aber dennoch versucht zu verstehen, ist auch ihr Jäger: Der Leiter des Bundeskriminalamtes Horst Herold. Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.

Pressezitate:
"Ein historischer Film über die jüngste bundesdeutsche Vergan­gen­heit und als solcher beeindruckend authentisch. Von der Aus­stattung über Kostüm, Make-Up bis zur Sprechweise der einzelnen Protagonisten wirkt alles wie aus einem Guss.” (FBW)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.