Kopfüber
Deutschland, 2012Regie: Bernd Sahling
Drehbuch: Bernd Sahling, Anja Tuckermann
Kamera: Anne Misselwitz
Schnitt: Jörg Hauschild
Darsteller*innen: Marcel Hoffmann, Inka Friedrich, Frieda Lehmann, Claudius von Stolzmann u.a.
Produktion: Neue Mediopolis Filmproduktion, Steelecht
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben (wertvoll)
Länge: 90 Minuten
Spielfilm, Farbe
Der 10-jährige Sascha ist ein Junge, der nicht stillsitzen kann. Er liebt es, mit seiner Freundin Elli die Gegend zu erkunden und dabei Geräusche zu sammeln oder an seinem Fahrrad herumzubasteln. In der Schule tut er sich schwer; vor allem beim Lesen und Schreiben hat er nichts als "Buchstabensuppe im Kopf" und sein Hang, Grenzen auszutesten, bringt seine Mutter oft zur Verzweiflung. Sie sucht Hilfe beim Jugendamt und Sascha bekommt den Erziehungsbeistand Frank zur Seite gestellt, der nach und nach das Vertrauen des Jungen gewinnen kann. Frank hat einen Verdacht und der Besuch bei der Ärztin schafft schließlich Gewissheit: Bei Sascha wird ADHS diagnostiziert. Aber wie mit der Diagnose umgehen?
Auszeichnungen: Young Audience Award 2013 der Europäischen Filmakademie (Nominierung), ECFA-Award beim Olympia Int. Film Festival for Children And Young People, Pyrgos/GR 2013, UNICEF-Preis der Kinderjury beim 25. Int. Kinderfilmfestival Wien 2013