Karlsson auf dem Dach
Originaltitel: Världens bästa KarlssonSchweden, 1974
Regie: Olle Hellbom
Drehbuch: Astrid Lindgren, nach ihren "Karlsson"-Romanen
Kamera: Lars Björne, Bertil Rosengren
Musik: Georg Riedel
Darsteller*innen: Lars Söderdahl, Mats Wikström, Catrin Westerlund, Stig Ossian Ericson, Staffan Hallerstam
Produktion: Svensk Filmindustri, Stockholm (Olle Nordemar)
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 100 Minuten
Spielfilm, Farbe
Lillebror ist einsam. Seine Eltern sind beide berufstätig und so ist der sechsjährige Junge oft allein zuhause. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als einen kleinen Hund zum Spielkameraden, aber die Eltern sind aus Rücksicht auf den Vermieter dagegen. So 'erfindet' sich Lillebror einen Freund, der Karlsson heißt. Er wohnt hinter dem Schornstein auf dem Dach des Hauses und kann fliegen. Auf dem Rücken trägt er einen kleinen Motor mit einem Propeller, der ihn in der Luft hält. Klar, dass man mit einem solchen Begleiter die merkwürdigsten und lustigsten Abenteuer erleben kann. Nur schade, dass Karlsson ein wenig menschenscheu ist: Jedesmal, wenn Lillebror ihn den Eltern oder seinen Freunden vorstellen will, ist Karlsson im letzten Augenblick verschwunden. Kein Wunder, dass bald alle glauben, Lillebror sei ein bisschen verrückt. Die Eltern wollen ihm nun doch einen Hund zum Geburtstag schenken. Und was passiert da: Karlsson schwebt tatsächlich durch das geöffnete Fenster ins Zimmer ...
Pressezitate:
"Obwohl die pädagogische Problematik sich eher an Eltern als an Kinder richtet, wird dieser unterhaltsame Film Kinder sicherlich ansprechen, da er versucht, kindliche Fantasiewelt zu visualisieren."
(film-dienst 25/ 79)
"Astrid-Lindgren-Verfilmung, die, obwohl formal anspruchsvoll und in der Logik nicht durchgängig stimmig, schon für jüngere Kinder sehenswerte Unterhaltung bietet."
(Lexikon des internationalen Films)
"Unterhaltsamer Film über die Fantasie von Kindern."
(tip 10/88)