Keine Angst vorm Fliegen
Originaltitel: TøsepigerDänemark, 1995
Regie: Vibeke Gad
Drehbuch: Vibeke Gad
Kamera: Jan Weinke
Musik: Hans Erick Philip
Darsteller*innen: Stephanie Leon, Laura Elisabeth Christensen, Pernille Højmark, Lars Simonsen, Stina Erkblad
Produktion: Jens Ravn Film, Nordisk Film
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 84 Minuten
Spielfilm, Farbe
"Zwei Familien, die eine arm und liebevoll-intakt, die andere reich, vielbeschäftigt und mit wenig Zeit für die Kinder - und zwei Freundinnen, die sich um diese Gegensätze ihrer Elternhäuser nicht scheren. Die Liebe zu den Tieren verbindet die beiden Mädchen. Maj-Britts Vater ist arbeitslos und kümmert sich aufopferungsvoll um seine Brieftaubenzucht. Christina, das Mädchen aus wohlhabendem Hause, darf überhaupt keine Haustiere haben, weil ihre Mutter allergisch ist und alles blitzblank und ordentlich liebt, da ist weder für einen Vogel, noch für Hund oder Katze Platz. Tiere sind eben zum Essen da, deshalb kauft sie auch Maj-Britts Vater Tauben ab, die sie Geschäftsfreunden aus Japan auftischen will. Natürlich weigert sich Christina, auch nur einen Bissen davon anzurühren, dennoch hat die Freundschaft mit Maj-Britt einen Knacks bekommen. Über das Training der Taube Victoria, die an einem großen Wettflug teilnehmen soll, finden die Mädchen wieder zueinander." (Manfred Hobsch, KJK 66/ 96)
"KEINE ANGST VORM FLIEGEN von Vibeke Gad ist in seiner Gestaltung der unterhaltsamste der drei dänischen Beiträge beim Kinderfilmfest Berlin 1996, mit Freud und Leid, lustigen und schmerzenden Szenen, gleichwohl nicht frei von Klischees in der Gegenüberstellung der beiden materiell konträren Familien." (Hans Strobel/ Christel Strobel, KJK 66/ 96)
Pressezitate:
"In der abwechslungsreich erzählten Geschichte einer Mädchenfreundschaft geht es auch um die besondere Liebe zu einem Tier, zu einer verletzten Brieftaube, die für ihren großen Sieg gesund gepflegt werden muss. Trotz seiner heiteren Grundnote spart der Film schwierige familiäre und soziale Situationen nicht aus, wie die Stigmatisierung von Arbeitslosen, Scheidung, Missverständnisse und Versagen.”
(FWU-Begleitheft)
"Keine Angst vorm Fliegen ist ein Film für Kinder von 6 bis 13 Jahren, ein Film mit einer entwaffnend einfachen Botschaft. Die Handlung entwickelt sich aus den klar erkennbaren Gegensätzen: zwischen reich und arbeitslos, zwischen Tierliebe und Ablehnung von Tieren, zwischen Freundschaft und Feindschaft, zwischen 'feinem‘ Benehmen und plebejischen Sportarten wie Boxen und Taubenrennen. Keine Angst vorm Fliegen ist charmant konventionell, ohne hektischen Rhythmus und ohne gewalttätige Szenen. Die Freundschaft siegt und vereint meistern die Mädchen alle Schwierigkeiten."
(Skandinavische Kinder- und Jugendfilme 1996, S. 38)