Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
a
BJF-Clubfilmothek

Kayla – Mein Freund aus der Wildnis

Originaltitel: Kayla
Kanada, Deutschland, 1997
Regie: Nicholas Kendall
Drehbuch: Peter Behrens
Kamera: John Berrie
Musik: Milan Kymlicka
Darsteller*innen: Tod Fennell, Meredith Henderson, Bronwen Booth, Henry Czerny, Brian Dooley
Produktion: Cine-Action Inc.
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 96 Minuten
Spielfilm, Farbe


Der 12-jährige Sam fühlt sich einsam und verlassen. Seine Mutter Althea hat wieder geheiratet und ist mit Sam aus Montréal in den wilden, tief verschneiten Norden Kanadas gezogen, in das Haus eines Mannes, der Sam fremd ist. Sam ist eifersüchtig und verzweifelt: Hat die Mutter seinen Vater vergessen, den berühmten Polarforscher, der vor Jahren von einer Expedition nicht zurückgekehrt ist? Sam klammert sich an die spärlichen Erinnerungen; nur ein Foto ist ihm geblieben, das den bewunderten Vater mit seinem Schlittenhund-Gespann zeigt.
In den Wäldern der Umgebung treiben sich wilde Wolfshunde herum und in einem von ihnen glaubt Sam Kayla zu erkennen, den Schlittenhund seines Vaters. Als der Wolfshund Sam einmal das Leben rettet, freunden sich die beiden an. Doch die Dorfgemeinschaft will unbedingt etwas gegen die verwilderten Hunde tun. Nun muss Sam handeln: Zusammen mit seiner neuen Freundin Jaynie, die ihre Mutter verloren hat, baut er einen Rennschlitten. Kayla soll der Anführer eines Gespanns von Schlittenhunden werden. Doch bevor das große Rennen beginnen kann, wird die Freundschaft von Sam und Jaynie auf die Probe gestellt ...

"... KAYLA macht Kinder auf sensible Weise mit dem schwierigen Thema Tod vertraut und lässt sie den Wert wahrer Freundschaft durchaus schätzen. Die märchenhaften Naturaufnahmen täuschen nicht darüber hinweg, wie schwer das Leben in der Wildnis für den Menschen ist ..." (Gießener Anzeiger, 27.2.99)

"Bestechend ist die Atmosphäre dieses Films, der in rauer, schneebedeckter Landschaft spielt. Psychologisch sorgfältig gezeichnet sind die Charaktere, von denen viele eine optimistische Wandlung durchleben." (Augsburger Allgemeine, 26.2.99)

Pressezitate:
"KAYLA ist ganz in der Tradition von Tierfilmen wie z.B. Wolfsblut entstanden, die die Tiere in ihrer Unabhängigkeit vom Menschen belassen und sie nicht domestiziert abbilden, sondern ihre Wildheit als positive Charaktereigenschaft darstellen. So wird Kayla zu einem gleichberechtigten Freund für Sam, der sich durch diese Freundschaft und Verantwortung zu einem selbstbewussten Jugendlichen verändern kann."
(Lexikon des Kinder- und Jugendfilms, Juni 1999)

"Die abenteuerliche Geschichte eines Jungen in einer schwierigen Situation, der weder mit sich selbst noch mit seiner Umwelt zurecht kommt."
(Gaffer 4/99)

 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.