Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Balzac und die kleine chinesische Schneiderin

Originaltitel: Balzac et la petite tailleuse chinoise
Frankreich, VR China, 2002
Regie: Dai Sijie
Drehbuch: Dai Sijie, Nadine Perront, nach dem gleichnamigen Roman von Dai Sijie
Kamera: Jean-Marie Dreujou
Schnitt: Julia Gregory
Musik: Wang Pujian
Darsteller*innen: Zhou Xun, Chen Kun, Liu Ye, Wang Shuangbao, Chung Zhijun, Wang Hongwei, Xiao Xiong, Tang Zuohui, Chen Wei, Chen Tianiu u. a.
Produktion: Les Films de la Suane, TF1 Films Produktions
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 116 Minuten
Spielfilm, Farbe


China im Jahre 1971: Maos Kulturrevolution hat schon einiges an Schärfe verloren. Die Universitäten sind noch geschlossen. Nach Abschluss der Oberschule werden der 17-jährige Ma und der 18- jährige Luo wie viele andere junge Städter zur Umerziehung durch die revolutionären Bauern aufs Land geschickt. Nach einiger Zeit harter Feldarbeit gibt ihnen der Dorfvorsteher den Auftrag, sich in der Kreisstadt einen Film anzusehen um ihn anschließend den Dorfbewohnern zu erzählen. Die erzählte Filmvorführung wird ein voller Erfolg, auch im Nachbarort hört man davon. Dort verlieben sich die beiden in die Enkelin des alten Schneiders, die immer neue Geschichten von ihnen hören will. Woher aber immer neue Geschichten nehmen, wenn alle literarischen Bücher verboten sind? Da erzählt ihnen das Mädchen von einem Koffer voller verbotener Bücher aus Europa ...

Pressezitate:
„Eine Liebesgeschichte aus der Zeit der Kulturrevolution, die es fertig bringt, eine kleine leseuntüchtige Schneiderin mit der Weltliteratur zu versöhnen. Zugleich eine Parabel über den Wandel des Lebens und der Geschichte.“
(Marli Feldvoß, epd Film 1/2004)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.