Der bewegte Mann
Deutschland, 1994Regie: Sönke Wortmann
Drehbuch: Sönke Wortmann, nach den Comics von Ralf König
Kamera: Gernot Roll
Musik: Torsten Breuer
Darsteller*innen: Til Schweiger, Katja Riemann, Joachim Król, Rufus Beck, Armin Rhode
Produktion: Neue Constantin, Olga Film
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 100 Minuten
Spielfilm, Farbe
Doro liebt Axel und eigentlich liebt Axel auch Doro. Es könnte alles bestens laufen in ihrer Zweierkiste, hätte Axel nur seine Hormone etwas besser im Zaum. Als Doro den notorischen Seitenspringer wieder einmal mit einer fremden Dame in flagranti erwischt, wirft sie ihn kurzentschlossen aus der gemeinsamen Wohnung. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe trifft Axel auf 'Waltraud'. 'Waltraud' heißt eigentlich Walter und liebt so ziemlich alles, was männlich ist, einen knackigen Po und ein paar Muskeln hat. Und Axel ist genau ihr/ sein Typ. Doch weil der überzeugte Hetero mit Männern nichts im Sinn hat, übernachtet Axel dann doch lieber bei Waltrauds/ Walters Freund Norbert. Der ist zwar auch homosexuell, erscheint ihm aber nicht ganz so exaltiert und vor allem weniger zudringlich. Während Axel sich in der Folgezeit mit dem heldenhaft vor sich hin leidenden (weil hoffnungslos in Axel verliebten) Norbert arrangiert, stellt Doro fest, dass sie schwanger ist und macht sich auf die Suche nach Axel, dem Vater in spe. Sie findet ihn in einer vermeintlich eindeutigen Situation mit Norbert. Ein Missverständnis. Denn eigentlich ist natürlich alles ganz anders, aber davon muss Doro erst überzeugt werden.
Pressezitate:
"Eine mit viel Gespür für Situationskomik inszenierte Verwechslungskomödie, die zwar kein Klischee auslässt und das Milieu mit Karikaturen überzeichnet, dabei aber durchaus gehobenen Unterhaltungswert bietet."
(Reinhard Lüke, film-dienst 20/ 94)