Boys don‘t cry
USA, 1999Regie: Kimberly Peirce
Drehbuch: Kimberly Peirce, Andy Bienen
Kamera: Jim Denault
Musik: Nathan Larson
Darsteller*innen: Hilary Swank, Chloe Sevigny, Peter Sarsgaard u.a.
Produktion: Fox Searchlight, Independent Film Channel, Killer Films, Hart-Sharp
BJF-Empfehlung: ab 16 Jahren, FSK: ab 16 freigegeben
Länge: 116 Minuten
Spielfilm, Farbe
Falls City, Nebraska, Ende 1993. In einem Ferienhaus werden drei Personen erschossen aufgefunden. Unter den Toten ist der 21-jährige Brandon Teena, ein verspielter Rebell, ein loyaler Freund und ein unwiderstehlicher Herzensbrecher. Die polizeilichen Ermittlungen ergeben, dass dieser Liebling der Frauen kein Mann, sondern eine Frau war: Teena Brandon ...
"Boys Don’t Cry" erforscht die Widersprüche von Jugend und Identität in Amerika am Beispiel der wahren Lebensgeschichte von Brandon Teena. Aus einem nebulösen Chaos aus Begierde und Mord entsteht die Geschichte eines jungen amerikanischen Herumtreibers auf der Suche nach Liebe, Selbstachtung und einem Ort, den man ein Zuhause nennen kann.
Pressezitate:
"Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt der Film von jugendlicher Indentitätssuche unter extremen Bedingungen. Brandon Teena will als Mann von Frauen geliebt werden. In der konservativen Umgebung des US-Mittelwestens setzt er ein leidenschaftliches Fanal für die soziale und sexuelle Freiheit des Individuums."
(Dirk Jasper, CyberKino)
"Hart und authentisch: die Story vom kurzen Glück einer jungen Frau, die ein Leben als Mann führt und dafür ermordet wird."
(Cinema 02/2000)