Brassed off – Mit Pauken und Trompeten
Originaltitel: Brassed offGroßbritannien, 1996
Regie: Mark Herman
Drehbuch: Mark Herman
Kamera: Andy Collins
Musik: John Anderson
Darsteller*innen: Pete Postlethwaite, Tara Fitzgerald, Ewan McGregor, Jim Carter, Philip Jackson u. a.
Produktion: Steve Abbott, Mark Herman, Prominent Features
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben
Länge: 107 Minuten
Spielfilm, Farbe
Yorkshire, eine Bergarbeiterstadt in Nordengland im Jahr 1992. Der ganze Stolz der kleinen Gemeinde Grimley ist ihre traditionsreiche Blaskapelle, die von dem engagierten Dirigenten Danny geleitet wird. Mit seiner Kohlenstaublunge hat er nur noch ein Ziel: die Grimley Brass Band soll das Finale des bundesweiten Blasmusik-Wettbewerbs erreichen. Aber die Sparpolitik der Londoner Regierung macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Die Zeche von Grimley soll geschlossen werden. Von Existenzangst geplagt beginnen die Kumpel das Interesse an der Band zu verlieren. Das ändert sich schlagartig, als die junge Flügelhorn-Spielerin Gloria, die den Ort Jahre zuvor verlassen hatte, zurückkehrt. Voller Hoffnung wird sie in die Band aufgenommen ...
BRASSED OFF ist kein Film, der den von Arbeitslosigkeit Betroffenen zeigt, was sie ohnehin schon besser wissen und nicht noch einmal im Kino sehen wollen. Als die britische Regierung in den 80er Jahren begann, eine Kohlengrube nach der anderen zu schließen, sah sich eine ganze Region von Armut bedroht. Vor diesem sozialen Hintergrund spielt Hermans Film, der Sozialkritik mit überragendem Humor verbindet, emotional bewegt und vor allem Hoffnung spenden will.
"In einer überzeugenden Mischung aus Komödie und Drama nimmt der mitunter verbal etwas derbe Film auch durch seine einfühlsame Kameraarbeit und ein glänzendes Darstellerensemble für sich ein. Dabei verweist der durch und durch englische Film in jeder Minute auch auf die Universalität seiner zeitlosen Geschichte." (Kinotipp 86 der katholischen Filmkritik 10/97)