Lepel
Niederlande, Deutschland, Großbritannien, 2005Regie: Willem van de Sande Bakhuyzen
Drehbuch: Mieke de Jong
Kamera: Guido van Gennep
Schnitt: Wouter Jansen
Musik: Robert Lockhart
Darsteller*innen: Joep Trujen, Loes Luca, Carice van Houten, Barry Atsma, Neeltje de Vree, Kees Hulst u. a.
Produktion: Egoli Tossell, Lemming Film, Zehpyr Films
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben
Länge: 96 Minuten
Spielfilm, Farbe
Der siebenjährige Lepel lebt bei seiner raffgierigen Großmutter Koppenol. Eines Tages wird er in einem Kaufhaus eingeschlossen. Dort trifft er auf die elfjährige Ausreißerin Pleun, die hier ein verborgenes Leben hinter Bergen von Pullovern führt. Die beiden Kinder freunden sich an und erleben aufregende Abenteuer. Verkäufer Max schützt die Kinder vor den Nachstellungen der Großmutter und Lepels Lehrer Bijts. Doch Lepel vermisst seine Eltern, die angeblich mit einem Heißluftballon um die Welt reisen. Als sie erfahren, dass Lepels Eltern schon vor langer Zeit bei einem Unfall ums Leben gekommen sind und Koppenol gar nicht seine Großmutter ist, beschließt Max, gemeinsam mit den Kindern eine neue Mutter für Lepel zu finden.
Pressezitate:
"Wunderbar zwischen surrealem Märchen und existenziellen Problemen von Kindern balancierender Film, der auch schauspielerisch und gestalterisch überzeugt."
(Ralf-Ruediger Hamacher, film-dienst 21/2005)
"'Lepel' ist ein anrührendes Alltagsmärchen über kleine und große Träume."
(Reinhard Kleber, KJK 103-2/2005)