Das Leben ist eine Baustelle
Deutschland, 1997Regie: Wolfgang Becker
Drehbuch: Wolfgang Becker, Tom Tykwer
Kamera: Martin Kukula
Musik: Jürgen Knieper
Darsteller*innen: Jürgen Vogel, Christiane Paul, Ricky Tomlinson, Christina Papamichou, Meret Becker
Produktion: X-Filme creative pool, WDR, arte
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 118 Minuten
Spielfilm, Farbe
Auf dem Weg zur Nachtschicht wird der Schlachter Jan von Vera, einer jungen Frau überrannt. Und ehe er sich versieht, hat er zwei Zivilfahnder der Polizei umgehauen, um der schönen Unbekannten zu helfen, mit der er anschließend über die Hinterhöfe flüchtet.
Die Nacht hat Folgen für Jan: Der Richter brummt ihm eine saftige Geldstrafe auf, seinen Job im Schlachthaus ist er auch los, und Vera, die nachhaltigen Eindruck bei ihm hinterlassen hat, ist spurlos verschwunden. Farbe ins Leben bringt nur die kleine Jenni, die Tochter seiner Schwester, bei der er vorübergehend lebt. Dann stirbt auch noch unerwartet Jans Vater, einfach so, beim Essen, vor dem Fernseher, mit dem Kopf in der Ravioli-Soße.
Auf der Suche nach Arbeit geht zunächst alles schief, doch Jan findet in Buddy, der ebenfalls gefeuert wurde, einen Verbündeten. Und er trifft Vera wieder, die ihn mit ihrer Energie und ihren verrückten Ideen anzieht und ihm Mut macht, sein Leben neu in die Hand zu nehmen. Doch das Glück der beiden in der kalten Millionenstadt Berlin ist fragil ...
"Episodenhafter, zwischen Komik und Melancholie pendelnder Film, der von der Präzision seiner Beiläufigkeit lebt und in einer geschickt verknüpften Folge von Einzelschicksalen ein nüchternes Bild vom Leben in der deutschen Hauptstadt zeichnet. Ein bemerkenswert anregender Versuch, Alltagswirklichkeit und das Schwinden sozialer Beziehungsmuster im Medium der Komödie zu reflektieren." (film-dienst 6/97)
Pressezitate:
"In diesem mehrfach preisgekrönten Spielfilm stehen alltägliche Dinge im Mittelpunkt, die, getragen von Zufällen oder zufälligen Begegnungen, sich zu einer tragisch komischen Geschichte zusammenfügen."
(TOP VIDEOS)