Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Die Fremde

Deutschland, 2010
Regie: Feo Aladag
Drehbuch: Feo Aladag
Kamera: Judith Kaufmann
Schnitt: Andrea Mertens
Musik: Stéphane Moucha, Max Richter
Darsteller*innen: Sibel Kekilli, Nizam Schiller, Derya Alabora, Settar Tanriögen, Serhad Can, Alwara Höfels, Almila Bagriacik u. a.
Produktion: Independent Artists Filmproduktion, WDR, RBB, Arte
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 119 Minuten
Spielfilm, Farbe


Als die junge Deutschtürkin Umay aus ihrer unglücklichen Ehe in Istanbul flieht und mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland zurückkehrt, hofft sie auf den Beistand ihrer Familie. Doch ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben kollidiert mit den traditionellen Wertvorstellungen insbesondere der Eltern. Deren Ehrverständnis und ihr Beharren auf feststehende Rollenmuster lässt die Fronten zunehmend verhärten und treibt den Konflikt unaufhaltsam einem tragischen Ende mit unerwartetem Ausgang zu.

Feo Aladags Die Fremde ist der erste deutsche Kinofilm, der sich mit den Hintergründen eines „Ehrenmordes“ befasst. Dicht an den einzelnen Figuren und mit Einfühlungsgabe für alle Beteiligten erzählt, lotet der Film die komplexen innerfamiliären Strukturen und Mechanismen aus, die zu der Tat führen. Entstanden ist eine intensive, streitbare Studie über eine migrantische Familie, zerrissen zwischen traditionellen und modernen Lebensweisen.

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.