Die Farbe Lila
Originaltitel: The Colour PurpleUSA, 1986
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Menno Meyjes, nach einem Roman von Alice Walker
Kamera: Allen Daviau
Musik: Quincy Jones
Darsteller*innen: Whoopi Goldberg, Danny Glover, Margaret Avery, Rae Dawn Chong, Oprah Winfrey u.a.
Produktion: Amblin
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 153 Minuten
Spielfilm, Farbe
Anfang des Jahrhunderts wird Celie, eine Farbige, in eine bettelarme Familie geboren. Der Stiefvater missbraucht und schwängert sie und verkauft später ihre Kinder. Diese leidvollen Kindheitserfahrungen wiederholen sich später in ihrer eigenen Ehe: Auch dort wird sie geschlagen und missbraucht - bis sie ausgerechnet in der Geliebten ihres Mannes, der Bluesssängerin Shug, Rückhalt und Verständnis findet. Celie lernt von ihr, dass man sich im Leben auch wehren kann und muss. Sie verliebt sich in Shug und beginnt sich zu emanzipieren ...
Der erste 'ernsthafte' Film von Erfolgsregisseur Spielberg, der bis dato vor allem Abenteuer- und Fantasy-Filme gedreht hatte. "Es ist, als ob ich mein ganzes Leben lang im Nichtschwimmerbecken geplantscht habe. Doch nun gehe ich ins tiefe Wasser." (Steven Spielberg)
Pressezitate:
"Ein gefühlsbetontes, handwerklich hochklassiges Kinomelodram, das die Probleme der Rassen- und Frauendiskriminierung vorwiegend auf der emotionalen Ebene abhandelt."
(Lexikon des Internationalen Films)
"Die Geschichte einer schwarzen Frau, geschrieben von einer schwarzen Schriftstellerin, verfilmt von einem weißen Mann. Trotz vieler Vereinfachungen bleiben in Spielbergs Film doch Mut und Humor des Buches erhalten. Alle - berechtigten - Einwände gegen den Film sind ein wenig nachträgliche Kopfgeburten: Im Kino selbst erlebt der Zuschauer zunächst einen Film, der 152 Minuten lang perfekt unterhält und mit Whoopi Goldberg, Margaret Avery und Oprah Winfrey großartige Hauptdarstellerinnen hat. Es ist ein Zeitgemälde von manchmal hemmungsloser Schönheit, mit Episoden, die zumeist geschickt am Kitsch vorbeisteuern."
(Spektrum Film 7/8 1986)
"... Denn Whoopi Goldbergs variationsreiches Spiel, das nicht nur die gesamte Palette menschlicher Gefühle umfasst, sondern auch gleich mehrere Lebensalter, ihr Mut zur Grimasse und zur Hässlichkeit: das ist es, was der Farbe Lila Leben verleiht."
(Fischer Film Almanach 1987)