Tobias Totz und sein Löwe
Deutschland, 1999Regie: Piet de Rycker, Thilo Graf Rothkirch
Drehbuch: Bert Schrickel, Thilo Graf Rothkirch, Piet de Rycker, nach einem Bilderbuch von Thilo Graf Rothkirch
Musik: Nikolaus Glowna, Siggi Mueller
Darsteller*innen: Stimmen: Jürgen von der Lippe, Nena, Ingolf Lück, Mirco Nontschew, Hape Kerkeling
Produktion: Cartoon Film, Munich Animation, Bioskop, Stupid Studio, Warner Bros.
BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 72 Minuten
Animationsfilm, Farbe
Tobias Totz ist Zoowärter und sein bester Freund, der Löwe, träumt davon sich zu verlieben. Um für ihn eine Löwenfreundin zu finden, macht Tobias sich auf nach Afrika. Die beiden gemeinen Gauner Gino und Luigi haben das gleiche Ziel. Sie allerdings wollen die Tiere des Dschungels verschleppen und verkaufen, um ihre Taschen mit Geld zu füllen. Es gelingt den Gaunern, die Tiere einzufangen und auf ihr Schiff zu verschleppen, doch Tobias und die Dschungelbewohner setzen sich zur Wehr. Gino und Luigi werden in die Flucht geschlagen. Als die Tiere in die Freiheit nach Afrika zurückreisen, bekommt Tobias zum Abschied ein Häufchen Samenkörner geschenkt. Ausgesät verwandeln sie den Zoo auf wundersame Weise in ein Dschungelparadies.
Und zuguterletzt entschließt sich auch noch die schöne Löwin Nena, beim besten Freund von Tobias Totz zu bleiben.
Eine der erfolgreichsten deutschen Produktionen des Kinojahres 1999.
Pressezitate:
"Tobias Totz und sein Löwe ist ein Zeichentrickfilm für die ganz jungen Kinogänger: eine in satten, stets warmen Farben erzählte, kleine und überschaubare Geschichte um Geborgenheit, Freundschaft und Liebe ..."
(film-dienst 20/99)
"Ein liebevoll gezeichneter Film. Die rührend sentimentale Geschichte wird kurzweilig umgesetzt."
(Top Videos für Kinder und Jugendliche 2/2000)
"Sorgfältig gestaltet und atmosphärisch stimmungsvoll, zeugt der Film von professionellem Respekt gegenüber seinem kindlichem Publikum."
(film-dienst 20/99)
"... Das 72-minütige Kinoabenteuer ist liebevoll gezeichnet und spannend erzählt, bietet markante Stimmen, eingängige Musik und stimmungsvolle Lieder, kurzum: ein klasse Film für alle ab 3 Jahren!"
(Filmecho/Filmwoche Nr. 37/99)