Theo gegen den Rest der Welt
Bundesrepublik Deutschland, 1980Regie: Peter F. Bringmann
Drehbuch: Matthias Seelig
Kamera: Helge Weindler
Musik: Lothar Meid
Darsteller*innen: Marius Müller-Westernhagen, Guido Gagliardi, Claudia Demarmels, Peter Berling u. a.
Produktion: Trio, Tura, Popular, WDR
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 106 Minuten
Spielfilm, Farbe
Dem reichlich mit Schulden beladenen Fuhrunternehmer Theo wird der nagelneue Laster geklaut. Die Polizei kann er freilich nicht einschalten, denn die Ladung war nicht ganz 'sauber' - Theo wollte damit seine Finanzen aufbessern. Da bleibt nichts weiter übrig, als gemeinsam mit seinem Kompagnon Enno und der Studentin Ines auf Laster-Suche zu gehen. Die Verfolgungsjagd führt die drei quer durch Europa, von Lüttich über Basel und Mailand bis nach Neapel ...
THEO GEGEN DEN REST DER WELT erzählt von kleinen Leuten, " ... die mit teilweise ungebrochenem Optimismus versuchen, in der Welt von heute zurechtzukommen, obwohl sie wissen müssten, dass sie eigentlich keine Chance haben." (Peter F. Bringmann)
" ... eine moderne Abenteuer-Komödie, die anspruchslos, aber frisch und temporeich erzählt ist. Sie lebt ganz vom trockenen Charme und vor allem vom Wortwitz Marius Müller-Westernhagens." (Lexikon des Internationalen Films)
Pressezitate:
“Der Film zählt zu den witzigsten und rasantesten deutschen Komödien. Spritziges Roadmovie mit Rohrpott-Charme:”
(TV-Spielfilm 97)