Die Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Originaltitel: L‘hiver qui a changé ma vieKanada, 2012
Regie: Éric Tessier
Drehbuch: Martin Bouchard, Emmanuel Joly, Jean-Sébastien Poirier
Kamera: Bernard Couture
Musik: Christian Clermont
Darsteller*innen: Antoine-Olivier Pilon, Rémi Goulet, Alice Morel-Michaud u.a.
Produktion: Christal Films
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 110 Minuten
Spielfilm, Farbe
Der zwölfjährige Janeau ist ein großes Eishockey-Talent. Früher hat ihn seine Mutter trainiert, nun nach ihrem plötzlichen Tod möchte er den Sport am liebsten aufgeben. Zumal er zusammen mit seinem Vater in eine andere Stadt gezogen ist, wo er niemanden kennt. Aber dann begegnet der Junge der selbstbewussten Julie aus der Nachbarschaft. Sie liebt Eishockey über alles und steht bei ihrer Mannschaft im Tor. Als sie bemerkt, dass Janeau ein richtig guter Spieler ist, stellt sie ihn ihrem Trainer vor. Der ist begeistert von Janeaus Leistung und nimmt ihn im Team auf, denn das berühmte internationale Pee-Wee Eishockeyturnier in Québec steht bevor. Joey, dem Mannschaftskapitän, behagt das gar nicht, weil er seine Führungsrolle in Gefahr sieht. Doch bei diesem Turnier haben sie nur eine Chance, wenn sie als Team zusammenhalten ...
Sportlicher Ehrgeiz, aber auch familiär geprägte Querelen und Rivalitäten untereinander finden sich bei den Jungs einer lokalen Eishockey-Mannschaft. Als sie sich für ein internationales Turnier qualifizieren, müssen sie sich als Team erst noch beweisen.
Auszeichnungen: Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis als bester Spielfilm beim TIFF Kids International Film Festival 2013 in Toronto und dem Preis der Jury als bester Juniorfilm beim Schlingel Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum 2013 in Chemnitz.