Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Paris, Texas

Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, 1984
Regie: Wim Wenders
Drehbuch: Sam Shepard, nach einer Story von L. M. Kit Carson
Kamera: Robby Müller
Musik: Ry Cooder
Darsteller*innen: Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski, Dean Stockwell, Aurore Clément, Hunter Carson, Bernhard Wicki, John Lurie u. v. a.
Produktion: Road Movies, Argos, WDR, Channel 4, Project-Filmproduktion
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 145 Minuten
Spielfilm, Farbe


Vier Jahren lang war Travis verschollen, als er eines Tages in einem texanischen Dorf mitten in der Wüste auftaucht. Seine Sprache und seine Erinnerung hat er verloren. Erst als sein in Los Angeles lebender Bruder Walter anreist, findet er langsam seine Sprache wieder. Bei Walter trifft Travis seinen inzwischen sieben Jahre alten Sohn Hunter wieder, den seine Mutter einst dort abgesetzt hatte. Travis und Hunter sind sich anfangs fremd. Aber Travis hat ein festes Ziel vor Augen: Er will seine Familie zurück. Allmählich finden Vater und Sohn zueinander. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Hunters Mutter Jane. Sie finden sie in Houston, wo sie als Darstellerin in einer Peep-Show arbeitet ...

"PARIS, TEXAS ist der vollkommenste Film von Wim Wenders und eine der schönsten überhaupt, ein modernes Märchen, erzählt von einem, der sich seine Träume für uns aufgehoben hat." (Die Zeit)

"Das ist eine US-Geschichte, das schonungslose Porträt eines Landes, in dem Menschen wie Travis und Jane keine Wurzeln schlagen können. Die Geschichte eines weiten wohlhabenden Landes, in dem man sich verdammt einsam fühlen kann." (Newsweek)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.