Giraffada
Originaltitel: GirafadaDeutschland, Frankreich, Italien, Palästina, 2014
Regie: Rani Massalha
Drehbuch: Xavier Nemo
Kamera: Manuel Teran
Darsteller*innen: Roschdy Zem, Mohammed Bakri, Saleh Bakri, Ahmad Baytra, Laure de Clermont- Tonnerre u.a.
Produktion: MACT Productions, Heimatfilm, Lumière & Company u.a.
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben
Länge: 90 Minuten
Spielfilm, Farbe
Der 10-jährige Ziad lebt allein bei seinem Vater Yacine und hat nur zwei Freunde: die Giraffen Rita und Brownie. Jede freie Minute verbringt er mit den Tieren im einzig übrig gebliebenen Zoo des Westjordanlandes, wo sein Vater als Tierarzt arbeitet. Als Brownie bei einem Luftangriff der Israelis ums Leben kommt, verweigert Rita aus Trauer und Einsamkeit jegliches Futter und droht zu sterben.
Ziad und sein Vater sind verzweifelt, denn wo sollen sie so schnell einen für Rita passenden Giraffenbullen herbekommen? Das einzige in Frage kommende Tier lebt ausgerechnet in einem Zoo in Israel. Zusammen mit Laura, einer französischen Pressefotografin, begeben sie sich auf die Reise, eine Giraffe über die Grenze zu schmuggeln.
Pressezitate:
„Wie es Massalha hier gelingt, die Ebenen von Kinder-/ Jugendfilm und surreal angehauchtem Drama zusammenzubringen, ist bemerkenswert und macht aus ‘Giraffada’ einen einfachen, aber doch tiefsinnigen Film über ein Leben in ständiger Krise.“
(www.programmkino.de)