Große Mädchen weinen nicht
Deutschland, 2002Regie: Maria von Heland
Drehbuch: Maria von Heland
Kamera: Roman Osin
Schnitt: Jessica Congdon
Musik: Niclas Frisk, Andreas Mattsson
Darsteller*innen: Anna Maria Mühe, Karoline Herfurth, Josefine Domes, Tilbert Strahl-Schäfer, David Winter, Stefan Kurt, Nina Petri u.a.
Produktion: Columbia Tristar, Egoli Tossel Film
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 92 Minuten
Spielfilm, Farbe
Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel. Kati und Steffi sind schon seit ihrem sechsten Lebensjahr befreundet. Jetzt sind sie 17 und genießen gemeinsam die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Während Kati erzkonservative Eltern hat, die sich ständig streiten und ihre Tochter lieber wie eine Nonne gekleidet sehen würden, kommt Steffi aus einem scheinbar harmonischen und liberalen Elternhaus. Eines Tages entdecken die beiden Freundinnen in einem Szene-Club zufällig Steffis Vater in den Armen einer anderen Frau. Steffi ist geschockt. Ihr Vertrauen in ihre kleine heile Welt ist in den Grundfesten erschüttert. In diesem Zustand denkt sie nur noch an eines: Sie will sich rächen, an ihrem Vater, an dessen heimlicher Freundin, sogar an der Tochter dieser Freundin. Dafür setzt sie sogar ihre Freundschaft mit Kati aufs Spiel...
"Mit Sinn für filmische und musikalische Effekte wird der beschwerliche Weg vom pubertierenden Teenager zur verantwortungsbewussten Frau nachgezeichnet. Bemerkenswert frisch und ernsthaft sind die jungen Darsteller." (Cornelia Fleer, film-dienst 22/2002)