Death of a Superhero – Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Originaltitel: Death of a SuperheroIrland, Deutschland, 2011
Regie: Ian FitzGibbon
Drehbuch: Anthony McCarten, Anthony McCarten
Kamera: Tom Fährmann
Musik: Marius Ruhland
Darsteller*innen: Andy Serkis, Thomas Brodie-Sangster, Michael McElhatton, Sharon Horgan, Jessica Schwarz u.a.
Produktion: Bavaria Pictures, Grand Pictures, Picture Circle
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 93 Minuten
Spielfilm, Farbe
Donalds Leben ist chaotisch. Noch komplizierter als das von anderen Jungs in seinem Alter. Klar, mit fünfzehn träumt man von der Traumfrau, von Sex und Abenteuern. Bei Donald ist das nicht anders. Aber er ist krank und seine Uhr tickt. Mit seinem außergewöhnlichen Zeichentalent schafft er sich mit Filzstift und Marker seine eigene Welt, in der sein muskulöses Alter Ego, ein Superheld, gegen seinen Todfeind, den grausamen "Glove" und dessen sexy Gehilfin "Nursey Worsey" kämpfen muss. Sein Superheld ist zwar unbesiegbar, aber auch außerstande zu lieben. Donalds Eltern schicken ihn zu dem Psychologen Dr. Adrian King – "Dr. Tod", wie er ihn nennt. Nach anfänglichem Widerstand öffnet sich Donald langsam Adrian.