Dschungelbuch
Originaltitel: Jungle BookGroßbritannien, 1942
Regie: Zoltan Korda
Drehbuch: Laurence Stallings, nach dem Roman von Rudyard Kipling
Kamera: Lee Garmes, W. Howard Greene
Musik: Miklos Rozsa
Darsteller*innen: Sabu, Joseph Calleia, John Qualen, Frank Puglia, Rosemary De Camp
Produktion: Alexander Korda
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben (wertvoll)
Länge: 105 Minuten
Spielfilm, Farbe
Nadu - halb Tarzan, halb Wilder von Avéron - ist unter den Tieren im Dschungel aufgewachsen. Shirkan, der mordgierige Tiger, ist sein einziger Feind. Einst hat Shirkan Nadus Vater getötet und so zogen Wölfe das Kleinkind groß. Nadu ist Freund und Vertrauter der Tiere im Urwald, die ihn "Mowgli" (kleiner Frosch) nennen. Dennoch kehrt Mowgli eines Tages zu den Menschen zurück. Er lernt auch ihre Sprache, findet Liebe und Zuneigung, vor allem bei Missua, seiner Mutter, die das eigene Kind wiedererkennt, und bei Mahala, der Tochter des Jägers Buldeo. Nadu erwirbt einen Dolch und tötet Shirkan im Kampf.
Nadu/ Mowgli gehört nun beiden Welten an - und damit keiner ganz: der Welt des Dschungels nicht, in der das Gesetz des Blutes gilt, und der Welt der Menschen erst recht nicht, die den Dschungel als bedrohliche Natur fürchten. Buldeo sieht in Nadu einen Wolf und mächtigen Zauberer, der verbrannt werden muss.
Vor allem aber streben die Menschen nach Gold, das tief im Dschungel verborgen liegt. Mowgli und Mahala haben den Schatz zufällig entdeckt. Als Buldeo und seine Kumpane die Reichtümer an sich reißen wollen, kommt es zu Mord und Totschlag. Mowgli vertreibt Buldeo aus dem Urwald, der daraufhin im Zorn den ganzen Dschungel niederbrennen will. Die Flammen drehen sich und verwüsten das Dorf. Nadu kann nur wenige Menschen retten. Aber er wird nicht bei ihnen bleiben; er muss bei den Tieren leben.
DAS DSCHUNGELBUCH, heute ein Kinderfilm-Klassiker, ist 25 Jahre vor der beliebten Zeichentrickversion der Disney-Studios entstanden. Noch immer schlägt der Film junge und ältere Zuschauer in seinen Bann.
Pressezitate:
"Ein im indischen Dschungel unter Wölfen aufgewachsener Junge, der die Sprache der Tiere versteht, tötet einen mörderischen Tiger und legt Dieben das Handwerk. Farbenprächtiger Jugend-Abenteuerfilm nach Rudyard Kipling." (Lexikon des Internationalen Films)
"Was wenige wissen: Kippling schrieb gleich zwei (!) Dschungelbücher. Diese freie Adaption von 1942 verknüpft Motive aus beiden Werken miteinander und übertrifft das Disney-Realfilm-Remake von 1994. Oscar-Norminierungen gab es unter anderem für die Fotografie und den genialen Soundtrack."
(TV Spielfilm 26/98)