Danny, der Champion
Originaltitel: Champion of the WorldGroßbritannien, 1988
Regie: Gavin Millar
Drehbuch: John Goldsmith, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Roald Dahl
Kamera: Oliver Stapleton
Musik: Stanley Myers
Darsteller*innen: Samuel Irons, Jeremy Irons, Robbie Coltrane, Cyrill Cusack, Lionel Jeffries
Produktion: Portobello/ Thames/ British Screen/ The Disney Channel/ Wonderworks/ Children's Film and Television Foundation
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 100 Minuten
Spielfilm, Farbe
Irgendwo in England, im Herbst 1955. In einem paradiesischen Landstrich wohnen in einem alten Wohnwagen der neunjährige Danny und sein Vater, ein ehemaliger Lehrer, der sich nach dem frühen Tod seiner Frau hierhin zurückgezogen hat. Jetzt betreibt er eine kleine Autowerkstatt und Danny hilft ihm dabei. Alles könnte wunderbar sein, wäre da nicht der ebenso reiche wie fiese Gutsbesitzer Hazell, der das Land, auf dem die Werkstatt steht, für sich beansprucht, um dort eine neue Siedlung zu errichten. Hazells Intrigen fruchten wenig, bis er entdeckt, daß Dannys Vater ein leidenschaftlicher wenn auch harmloser Wilderer in seinem Revier ist. Eines Tages kann sich der Vater nur dank der mutigen Hilfe seines Sohnes aus einer Falle befreien, die Hazell ihm gelegt hat. Schließlich kommt Danny eine Idee, wie man Hazell vor seinen aristokratischen Freunden wirklich brüskieren könnte: Man müßte mit einem Schlag alle Fasane aus Hazell's Wald schaffen, so daß den schußfreudigen reichen Lords die Freude am Jagen und Geldgeben für das Projekt vergeht. Die Umsetzung dieses Plans wird generalstabsmäßig organisiert und am Ende der Nacht ist Danny zum 'Champion' der Wilderer avanciert.
Ebenso idyllisch wie die in mildes Herbstlicht getauchte Landschaft ist das Leben, das dieser Kinderfilm in einer wohldosierten Mischung von sanfter Abenteuerlichkeit und vielen humorvollen Einfällen umschreibt. Der Film nach dem berühmten Kinderbuch von Roald Dahl entwirft einen Idealzustand, der gleichwohl zur unbeschwerten Identifikation einlädt. (nach: film-dienst 2/ 90)
Pressezitate:
“Die wunderbar gespielte und einfallsreich in Szene gesetzte Verfilmung des Roald-Dahl-Kinderbuchs ‚Danny oder die Fasanenjagd‘ wurde auf mehreren Kinderfilmfestivals ausgezeichnet.”
(TV Spielfilm)
“Kurz, Danny, der Champion ist ein Film, der phantasievoll und äußerst vergnüglich Wärme, Humanität und Optimismus bezüglich der Handlungsmöglichkeiten ‘kleiner Leute’ vermittelt und dabei keine Sekunde langweilig wird.“
(Schulempfehlung der Staatl. Landesbildstelle Südbayern)
„Der Lehrer straft, der Rektor säuft, der Spekulant ist ein Bösewicht. Und Jeremy Irons hält sich vor lauter Angst, seinen Sohn an die Wand zu spielen, so zurück, daß er stocksteif und unbeholfen wirkt. Wenn der Blick aufs Detail einmal doch nicht zu vermeiden ist, gewinnt der Film an Unterhaltung und Spannung.“
(epd Film 1/90)
„Stellungnahme der Kommission: Ein neunjähriger Junge, der allein mit seinem Vater in einer idyllischen englischen Landschaft lebt, meistert dank der Hilfe wohlgesonnener Erwachsener manche Probleme. Als sein Plan gelingt, einem fiesen Gutsbesitzer die als herzloses Spektakel aufgezogene Fasanentreibjagd zu verderben, wird er zum ‚Champion‘ der Wilderer. Liebenswerter Kinderfilm mit sanfter Abenteuerlichkeit und vielen humoristischen Szenen, der einen idyllischen Idealzustand entwirft, der zur unbeschwerten Identifikation einlädt.“
(film-dienst 2/90)