Es ist ein Elch entsprungen
Deutschland, 2005Regie: Ben Verbong
Drehbuch: Andreas Steinhöfel
Schnitt: Alexander Dittner
Musik: Ralf Wengenmayr
Darsteller*innen: Mario Adorf, Anja Kling, Raban Bieling, Jürgen Tarrach, Christine Neubauer u.a.
Produktion: SamFilm
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 90 Minuten
Spielfilm, Farbe
Drei Tage vor Weihnachten kracht bei dem kleinen Bertil, der mit seiner Mutter Kerstin und seiner Schwester Kiki auf dem Land lebt, ein ausgewachsener Elch durchs Dach und mitten ins Wohnzimmer. Ein Elch wohlgemerkt, der sprechen kann, sich weltmännisch als Mr. Moose ausgibt und steif und fest behauptet, er ist der Elch vom Weihnachtsmann. Für Bertil ist die Sache klar: Er ist begeistert und möchte Mr. Moose behalten. Dass ein ausgewachsener Elch vielleicht ein zu großes Haustier ist, stört ihn kaum. Denn im liebenswerten Mr. Moose findet er endlich den Freund, den er sich schon lange gewünscht hat. Doch schon bald kommt Herr Pannecke, ihr Vermieter und leidenschaftlicher Jäger, Mr. Moose auf die Schliche...
Zu allem Überfluss steht noch der Weihnachtsmann vor der Tür und möchte Mr. Moose wieder zurück haben.
Auch die niederländische Verfilmung des Romans "Es ist ein Elch entsprungen" von Andreas Steinhöfel Jahr 2013 mit dem Titel "Mitten in der Winternacht" (Best.-Nr. 2 930 521) ist nun in der BJF-Clubfilmothek erhältlich – als Leih- und Kauf-DVD oder -BD, in deutscher Fassung.
Pressezitate:
"Beste Unterhaltung für die ganze Familie, bei der sich spannende und komische Situationen die Waage halten. Eine warmherzige, sorgfältig inszenierte Weihnachtsgeschichte, stimmungsvoll fotografiert und von einem spielfreudigen Ensemble getragen. Auch tricktechnisch kann der Film Hollywood Paroli bieten.”
(Rolf-Ruediger Hamacher, film-dienst 23/2005)
Regisseur Verbong beweist nach den Kinderliteratur-Verfilmungen "Das Sams" (2001; ausgezeichnet, unter anderem, mit dem Bayerischen Filmpreis 2002 als bester Kinderfilm) und "Sams in Gefahr" (2003) auch in seinem neuen Film, für den der Autor Steinhöfel auch das Drehbuch geschrieben hat, viel Gespür für familienkompatible Komik. Die Figuren von Mario Adorf über Anja Kling als Mutter Wagner bis Christine Neubauer als schrille Freundin der Familie sind souverän besetzt.
(br-online.de)