Erik im Land der Insekten
Originaltitel: Eric of het klein InsectenboekNiederlande, Deutschland, 2004
Regie: Gidi van Liempd
Drehbuch: Cecilie Levy, Gidi van Liempd, nach dem Kinderbuch-Klassiker "Erik und sein kleines Insektenbuch" von Godfried Bomans
Kamera: Hein Groot
Musik: Ellert Driessen
Darsteller*innen: Jasper Oldenhof, Anne-Mieke Ruyten, Jaak Van Assche, Yale Sackman, Alfred van den Heuvel, Georgina Verbaan, Peter Van den Begin, Kees Hulst u.a.
Produktion: Egmond Film & Televisie zusammen mit Tradewind Pictures Köln/Erfurt
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben
Länge: 95 Minuten
Spielfilm, Farbe
Der 10-jährige Erik ist scheu und eigenbrötlerisch. In der Schule träumt er die meiste Zeit vor sich hin. Bald soll er ein Schulreferat über Insekten halten, doch er weiß nur wenig darüber. Sein Großvater will ihm helfen. Er zeigt ihm die Abbildung einer Sommerwiese namens "Wollewei” und gibt ihm ein Insektenlexikon, das einst seinem Vater gehörte. Darin entdeckt der Junge die Hälfte einer geheimnisvollen Botschaft. Durch einen Zauber schrumpft Erik auf Ameisengröße. Nun kann er sich in Wollewei selbst auf die Suche nach dem zweiten Teil der Botschaft machen. Er lernt eine golfspielende Wespe kennen, fliegt auf einem Hummelpiloten und mietet sich im Schneckenhotel ein. Eine abenteuerliche Reise beginnt ...
Pressezitate:
"Die Reise durch Wolleweis grünen Dschungel lehrt Erik Durchsetzungsvermögen, Respekt vor dem Leben und die Freude daran, zudem lernt er die erste Liebe kennen. Mit zahlreichen Songs, einem spielfreudigen Ensemble und einem hinreißenden Hauptdarsteller bringt 'Erik im Land der Insekten’ all diese Themen seinem jungen Publikum auf unterhaltsame Art nahe."
(Roman Klink, filmecho/filmwoche)