Voces Inocentes
Mexiko, USA , Puerto Rico, 2004Regie: Luis Mandoki
Drehbuch: Luis Mandoki, Oscar Orlando Torres
Kamera: Juan Ruiz Anchía
Schnitt: Aleshka Ferrero
Musik: André Abujamra
Darsteller*innen: Leonor Varela, Daniel Giménez Cacho, Ofelia Medina, Edgar Mencos, Gustavo Muñoz u.a.
Produktion: Lawrence Bender Productions
BJF-Empfehlung: ab 16 Jahren, FSK: ab 16 freigegeben
Länge: 120 Minuten
Spielfilm, Farbe
In den 80er Jahren herrscht in dem mittelamerikanischen Land El Salvador ein heftiger Bürgerkrieg. Unversöhnlich und bis an die Zähne bewaffnet stehen sich die Truppen der korrupten Regierung und Einheiten der Guerilla gegenüber.
Der Film schildert das Schicksal des 11jährigen Chava, der in einem umkämpften Dorf lebt. Als sein Vater eines Tages fortgeht und nachdem sich sein Onkel den Guerillatruppen angeschlossen hat, wird der Junge unversehens zum Familienvorstand. Da die Regierung nicht davor zurückschreckt, schon zwölfjährige Jungen zum Militärdienst einzuziehen, steht das Ende seiner Kindheit möglicherweise unmittelbar bevor...
Auszeichnungen: Berlinale 2005: „Gläsener Bär“
Pressezitate:
„Es geht dem mexikanischen Regisseur weniger um eine präzise Darstellung des Bürgerkriegs, als um eine generelle Anklage gegen alle Staatsmächtigen, die Kinder als Soldaten in den sicheren Tod schicken oder ihnen zumindest schwere seelische und physische Verletzungen zufügen. (...) ‘Innocent Voices’ ist ein großartiger, bewegender Film, der den Opfern eine Stimme gibt.“
(Kirsten Liese, kinofenster.de, 01.05.2005)