Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Die Vogelscheuche

Originaltitel: Tschutschelo
UdSSR, 1984
Regie: Rolan Bykow
Drehbuch: Vladimir Sheleznikov, Rolan Bykow
Kamera: Anatolij Muskassej
Musik: Siffia Gabaidulina
Darsteller*innen: Kristina Orbakajte, Jirij Nikulin, Jelena Sanajewa, Mitja Jegorow, Pascha Sanajew
Produktion: Mosfilm, Moskau
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben
Länge: 125 Minuten
Spielfilm, Farbe


Die zwölfjährige Lena zieht zu ihrem geliebten Großvater, der in der Stadt als komischer Kauz gilt, weil er sich mehr um seine Bildersammlung als um die Dinge des Alltags kümmert. Als Lena in ihre neue Schulklasse kommt, wird sie wegen ihrer etwas altmodischen Kleidung und ihrer Frisur von den anderen Kindern bald "Vogelscheuche" genannt und verspottet. In Dima, dem Stärksten in der Klasse, glaubt sie einen Beschützer gefunden zu haben, der auch ihre Zuneigung erwidert. Doch gerade Dima erweist sich als charakterloser Feigling, der seine Klassenkameraden verpetzt, aber nicht den Mut aufbringt, sich zu seiner Tat zu bekennen. Um ihn zu schützen und seine Liebe zu erringen, nimmt Lena die Schuld auf sich.
Damit beginnt ein schrecklicher Leidensweg für sie: Für die ganze Klasse ist sie nunmehr die Verräterin. Sie wird isoliert und mit Psychoterror verfolgt und Dima erweist sich zu ihrer Enttäuschung sogar als einer der eifrigsten bei dieser 'Hexenjagd'. Kahlgeschoren wie eine Verräterin erscheint sie am nächsten Tag vor der Klasse und bekennt sich selbstbewusst und stolz zu ihrem 'Anderssein'. Mit ihrem Großvater verlässt sie daraufhin die unerträglich gewordene Stadt.

In der UdSSR nach Fertigstellung zuerst verboten, wurde dieser frühe Perestrojka- Film des bekannten Schauspielers und Regisseurs Rolan Bykow unter Gorbatschow freigegeben und von weit über 54 Millionen Menschen gesehen. Die Wahl des Filmstoffs und seine Umsetzung waren für einen russischen Kinderfilm geradezu revolutionär.

Pressezitate:
“Ein jugend-psychologisch vorzüglich beobachteter Film mit einem langen, ruhigen Erzählfluss.”
(Lexikon des internationalen Films)

„Die Vogelscheuche von Rolan Bykow ist eine Klassenzimmerstory aus der UdSSR und eine einfühlsam erzählte Parabel auf die Kraft des Einzelnen im aussichtslosen Kampf gegen eine bornierte Mehrheit. Nicht nur eine mutige politische Botschaft, sondern auch ein schöner Film, der auf ungewohnte Weise rührt, ohne sentimental zu werden.“
(tip 12/86)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.