Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Von Mäusen und Menschen

Originaltitel: Of Mice and Men
USA, 1992
Regie: Gary Sinise
Drehbuch: Horton Foote, nach einem Roman von John Steinbeck
Kamera: Kenneth MacMillan
Musik: Mark Isham
Darsteller*innen: John Malkovich, Gary Sinise, Ray Walston, Dasey Siemaszko, Sherilyn Fenn
Produktion: MGM
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben (wertvoll)
Länge: 115 Minuten
Spielfilm, Farbe


Sie sind schon ein seltsames Paar, der gewitzte, drahtige George und sein Freund Lennie, ein geistig zurückgebliebener, aber liebenswerter Zeitgenosse. Gemeinsam ziehen sie während der Depression in den 30er Jahren durch den amerikanischen Westen.
George bewahrt Lennie vor allen möglichen Schwierigkeiten, in die er gerät, da er seine körperliche Kraft nicht immer bändigen kann. Klug und geschickt weiß George es immer wieder zu richten, für sich und Lennie Arbeit auf dem Lande zu bekommen, um sich mit dem Geld vielleicht eines Tages den Traum von einer eigenen kleinen Farm verwirklichen zu können.
Ihre letzte Stelle mussten sie Hals über Kopf verlassen, da Lennie sich gutgläubig mit einem Mädchen eingelassen hatte, deren Leute nun hinter ihnen her sind. Ausgehungert und erschöpft finden sie auf einer Ranch Arbeit und Unterkunft. Bald freunden sie sich mit einigen der Arbeiter an: Candy, der den gleichen Traum wie sie vom eigenen Land hat, oder Crooks, der Lennie die einfache Wahrheit über Kameradschaft vermittelt. Aber da ist auch Curley, der Sohn des Farmers, ein brutaler und liebloser Mensch, der mit einer jungen, schönen Frau verheiratet ist, die sich in ihrer Ehe langweilt und frustriert ist.
Eines Tages schleicht sie sich in der Scheune an Lennie heran und fordert ihn auf, ihr Haar so zu streicheln, wie er es mit einem kleinen Hund gemacht hatte. Lennie gefällt das, doch plötzlich gerät die Frau in Panik und wehrt sich. Lennie bekommt es mit der Angst zu tun und bricht ihr aus Versehen das Genick. George, der das Unglück zufällig gesehen hat, flieht mit Lennie und muss bald eine schwere Entscheidung treffen ...

Pressezitate:
"Gary Sinise zeichnet bei dieser Adaption des gleichnamigen Romans von John Steinbeck als Regisseur, Darsteller und Produzent verantwortlich. Und irgendwie ist ihm das seltsame Kunststück gelungen, kaum ein Klischee auszulassen und doch einen Film zu schaffen, der zwar hemmungslos 'ans Herz' geht, anrührend, aber doch nie rührselig ist."
(R.L., film-dienst 22/ 92)

"Dieser Film ist ein technisch perfekt gefilmtes Melodram, das die beeindruckende Authentizität des sozialkritischen Romans von John Steinbeck nicht erreicht. Die Underdogs sind zu geschliffen, das Landarbeiterleben in verlausten Unterkünften zu romantisch. Dennoch bleibt die große Ausstrahlung der Bilder und eine überzeugende schauspielerische Leistung von John Malkovich."
(Video Spiegel 2/93)

"Ein gefühlvoller Film, der anrührt und fasziniert, ohne je kitschig zu werden. In der eher schlicht entwickeltenHandlung kann er sich vor allem auf einen hervorragenden Hauptdarsteller verlassen."
(Lexikon des internationalen Films)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.