Coco, der neugierige Affe
Originaltitel: Curious GeorgeUSA, 2006
Regie: Matthew O’Callaghan
Drehbuch: Ken Kaufman, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hans Augusto und Margret Rey
Schnitt: Julie Rogers
Musik: Heitor Pereira mit Songs von Jack Johnson
Produktion: Universal Pictures, Imagine Ent.
BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 88 Minuten
Animationsfilm, Farbe
Ted ist Führer im Bloomsberry Museum, und das mit ganzem Herzen. Als dem Museum die Schließung droht, heckt der Besitzer, Mr. Bloomsberry, einen Plan aus: Ted soll in Afrika eine wertvolle goldene Statue besorgen. Ted macht sich auf die Reise. Statt eines Schatzes bringt Ted jedoch bloß den kleinen Affen Coco mit nach Hause. Es dauert nicht lange, da bringt der neugierige Coco nicht nur Teds Wohnblock, sondern auch sein gesamtes Leben komplett durcheinander. Denn auch im Museum kommt es zu reichlich Verwirrung, Missverständnissen und Missgeschicken, an denen Coco nicht ganz unschuldig ist. Schon bald steht Ted dank seines tierischen Freundes nicht nur ohne Zuhause, sondern auch ohne Job da...
Auszeichnungen: "Emil"-Auszeichnung für gutes Kinderfernsehen 2009: "Die Hauptdarsteller, darunter Axel Milberg, lassen im besten Sinne kindliche Spiellust spüren, die Regie trifft den richten Ton zwischen Werktreue und leiser Ironie, zwischen klassisch und zeitgemäß."
Pressezitate:
"Viele witzige Details, eine Vielfalt an Zeichentricktechniken, mal mehr, mal weniger ausgefeilt, eine lustige und in manchen Ansätzen doch auch ernste Handlung, in der es unter anderem um die Themen Freundschaft und Vater-Sohn-Beziehung geht, und vor allem die liebenswerte Hauptfigur des Films, der kleine Coco mit seinem Kleinkind-Charme, machen den Reiz dieses zauberhaften Animationsfilms aus."
(Filmbewertungsstelle Wiesbaden)