Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
a
BJF-Clubfilmothek

Citizen Kane

USA, 1941
Regie: Orson Welles
Drehbuch: Herman J. Mankiewicz, Orson Welles
Kamera: Gregg Toland
Musik: Bernard Herrmann
Darsteller*innen: Orson Welles, Joseph Cotten, Dorothy Comingore, Agnes Moorehead, Ruth Warrick, Ray Collins u.a.
Produktion: RKO, The Mercury Actors
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben
Länge: 113 Minuten
Spielfilm, s/w


Nach dem Tod des Multimillionärs Charles Foster Kane recherchiert ein Journalist für einen Nachruf die Lebensgeschichte des Toten. Aus den Berichten mehrerer Augenzeugen ergibt sich ein komplexes Persönlichkeitsbild: Als Kind wird Kane von seinen Eltern in die Obhut eines Vormundes gegeben, der den jungen Mann später in die Geschäftswelt einführt. In den kommenden Jahren engagiert sich Kane mit wechselndem Glück, aber mit gleichbleibender Energie in der Zeitungsbranche, in Handel, Politik und Kunst. Nach und nach errichtet er ein einflussreiches Wirtschaftsimperium. Dennoch stirbt er schließlich vereinsamt in seiner festungsähnlichen Traumvilla Xanadu.

Auszeichnungen: "Citizen Kane" erhielt 1941 einen Oscar für das "Beste Originaldrehbuch". Insgesamt war er für elf Oscars nominiert.

Pressezitate:
"Der damals 24jährige Orson Welles, der seinen Debütfilm als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller frei gestalten konnte, entwirft ein geniales Charakter- und Gesellschaftsporträt, in dem der Mythos des Amerikanischen Traums zugleich beschworen und kritisch befragt wird. ... Welles nutzt virtuos die filmtechnischen Möglichkeiten seiner Zeit: die elliptischen Montagen, die ausdrucksstarke Bildkompositionen, die raschen Perspektivwechsel wirkten bahnbrechend und setzten neue Maßstäbe."
(Lexikon des internationalen Films)

Film des Schulfilmkanons

 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.