I'm a Cyborg, but that's ok
Originaltitel: Saibogujiman KwenchanSüdkorea, 2006
Regie: Chan-wook Park
Drehbuch: Seo-Gyeong Jeong, Chan-wook Park
Kamera: Jeong-hun Jeong
Schnitt: Jae-beom Kim, Sang-Beom Kim
Musik: Yeong-wook Jo
Darsteller*innen: Su-jeong Lim, Rain, Hie-jin Choi, Byeong-ok Kim, Yong-nyeo Lee u.a.
Produktion: Moho Films
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben
Länge: 105 Minuten
Spielfilm, Farbe
Young-gun ist überzeugt ein Cyborg zu sein. Sie spricht mit Getränkeautomaten, verweigert menschliche Nahrung und trägt eine Brotdose mit Batterien bei sich, um sich jederzeit wieder aufladen zu können.
In einer Nervenklinik begegnet sie Il-sun, dem Meisterdieb, der glaubt, er könne die Fähigkeiten anderer Menschen stehlen. Und auch, wenn sich das für einen Cyborg nicht gehört, entwickelt Young-gun Gefühle für Il-sun. Ihre exzentrisch-zarte Romanze, voller Schlaf-Flüge und Jodeleinlagen, ist in Gefahr, als Young-gun an Unterernährung zu sterben droht. Doch Il-sun ist zu allem bereit und nutzt seine besonderen Fähigkeiten, um Young-gun ins Leben zurückzuholen.
„Liebe ist, den Anderen so zu akzeptieren, wie er ist.“
Regisseur Chan-wook Park
Pressezitate:
„…die bezauberndste Liebesszene, die seit langem in einem Berlinale-Wettbewerb zu sehen war!“
(Jens Balzer, Berliner Zeitung, 10.02.2007)