Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Nirgendwo in Afrika

Deutschland, 2001
Regie: Caroline Link
Drehbuch: Caroline Link nach dem gleichnamigen Roman von Stefanie Zweig, nach dem gleichnamigen Roman von Stefanie Zweig
Kamera: Gernot Roll
Musik: Niki Reiser
Darsteller*innen: Juliane Köhler, Merab Ninidze, Matthias Habich, Sidede Onyulo u.a.
Produktion: MTM Medien & Television München, Constantin, Bavaria, Media Cooperation One
, FSK: ab 6 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 141 Minuten
Spielfilm, Farbe


1938 gelingt es dem jungen jüdischen Anwalt Walter Redlich, sich von Deutschland nach Kenia abzusetzen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jettel und seiner Tochter Regina will er sich dort als Verwalter einer Farm eine bescheidene Existenz aufbauen. Während Regina schnell Anschluss findet, kann sich Jettel, Tochter aus gutbürgerlichem Hause, nur schwer an das neue Leben gewöhnen. So wird die ohnehin angeschlagende Beziehung zwischen Walter und Jettel auf eine harte Probe gestellt...

Auszeichnungen: Deutscher Beitrag zum Oscar-Wettbewerb 2003

Pressezitate:
"Der einfühlsam inszenierte, ausgesprochen unterhaltsame Film profitiert von wohl temperierten Landschaftsaufnahmen, flotter Dramaturgie, einfühlsamer Musik und einer entschlossenen Kamera- und Schnittführung. Dank hervorragender Schauspieler beschreibt er die Jahre der Emigration anteilnehmend und ohne sentimentale Anklänge."
(film-dienst 26/2001)

"Fernab vom Postkarten-Kitsch à la ‘Jenseits von Afrika’ oder ‘Ich träumte von Afrika’ entfaltet Link ein ausdruckstarkes, realistisches Bild vom Leben in der Fremde. Ein Heimatfilm, der in zwei Welten spielt, aber nur eine Sehnsucht kennt."
(Cinema 12/2001)

 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.