Zeit der trunkenen Pferde
Originaltitel: Zamani barayé masti asbhaIran, 2000
Regie: Bahman Ghobadi
Drehbuch: Bahman Ghobadi
Kamera: Sa'ed Nikzat
Schnitt: Samad Tavazoi
Musik: Hossein Alizadeh
Darsteller*innen: Rojin Yunesi, Mehdi Ekhtiardini, Ayub Ahmadi, Ameneh Ekhtiardini, Kolsum Ekhtiardini, Karim Ekhtiardini, Rahman Salehi u.a.
Produktion: Bahman Ghobadi, Farabi Cinema Foundation
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren, FSK: ab 6 freigegeben
Länge: 79 Minuten
Spielfilm, Farbe
Es ist Winter, in den Bergen liegt Schnee. Im iranischen Kurdistan, nahe der Grenze zum Irak, leben fünf Geschwister in bitterer Armut. Sie wollen etwas lernen, aber man läßt sie nicht. Die Mutter starb im Kindbett, und eben mussten sie erfahren, dass ihr Vater beim Schmuggeln durch eine Mine aus dem Krieg umkam. Jetzt müssen sie sich ganz allein durchschlagen – der Onkel hat selber zehn Kinder.
Madi, der kleinwüchsige älteste Bruder, leidet an einer schweren Krankheit. Seine Medikamente sind teuer, und der Arzt sagt, dass er bald operiert werden muss, sonst wird er sterben. Aber die verwaisten Kinder bringen das Geld trotz aller Anstrengungen nicht auf. Also willigt die älteste Schwester Rojin in die Heirat mit einem Iraker ein, der für die Operation im Irak aufkommen will. Die junge Braut, geschmückt zu Pferd, hat ihren kranken Bruder dabei, sie ist bereit, die Heimat für ihn aufzugeben. Doch beim Treffpunkt an der Grenze weist die Familie des Bräutigams den Kleinen erbarmungslos zurück. Zum Ausgleich schenkt sie den Geschwistern ein Maultier...
Dieses Meisterwerk aus dem Iran, zutiefst realistisch, erschütternd, herb und schön durch die Liebe der Geschwister, ist endlich auch in Deutschland als DVD in Originalfassung mit deutschen Untertiteln erschienen. Der Film wurde im Jahre 2000 beim Filmfestival in Cannes mit der CAMÉRA D'OR der QUINZAINE DES RÉALISATEURS und danach mit vielen weiteren Festivalpreisen ausgezeichnet. Vom gleichen Regisseur in der BJF-Clubfilmothek: "Auch Schildkröten können fliegen".