Eine unbequeme Wahrheit
Originaltitel: An inconveniant truthUSA, 2006
Regie: Davis Guggenheim
Kamera: Davis Guggenheim, Bob Richman
Schnitt: Jay Lash Cassidy, Dan Swietlik
Musik: Michael Brook
Darsteller*innen: Al Gore - sich selbstund andere, die für das Klima kämpfen
Produktion: Lawrence Bender, Scott Burns, Scott Z. Burns, Laurie Lennard
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren, FSK: ab 0 freigegeben (besonders wertvoll)
Länge: 93 Minuten
Dokumentarfilm, Farbe
An Inconvenient Truth dokumentiert das unermüdliche Engagement Albert Arnold Gores (einstiger Vizepräsident der USA) ein Bewusstsein für die Problematik der Globalen Erwärmung zu schaffen und die Menschen zum Handeln zu Bewegen. Die Dokumentation vermittelt den Zuschauenden dabei nicht nur zahlreiche Fakten zum Thema der Erderwärmung, den bisherigen Veränderungen und ihren Auswirkungen; sondern sie gibt auch einen Einblick in die Person Al Gores, in die Ereignisse, die ihn geprägt haben und in die Beweggründe für sein großes Engagement.
Im Jahr 2005 erlebte Amerika die schlimmsten Stürme seiner Geschichte. Es scheint, als sei ein Wendepunkt erreicht - und Gore schildert das Szenario dieser düsteren Situation. Zwischen dem Vortrag von Gore streut der Film immer wieder biografische Aspekte ein: wie der idealistische College-Student sich schon früh für Ökologie interessierte; wie eine Familientragödie sein Leben als junger Senator grundlegend veränderte; wie der Mann, der fast US-Präsident wurde, zur leidenschaftlichsten Aufgabe seines Lebens zurückkehrte - überzeugt, dass noch genügend Zeit bleibt, die Dinge zu verändern.
Mit Witz, Humor und Hoffnung schildert Eine unbequeme Wahrheit die überzeugende Argumentation von Al Gore: Wir können es uns nicht länger leisten, die globale Erwärmung als politisches Thema anzusehen, sie ist die größte moralische Herausforderung für die Bewohner dieses Planeten.
Auszeichnungen: Oscar 2007: Bester Dokumentarfilm
Pressezitate:
"Die Analysen von Gore sind wissenschaftlich fundiert und werden auffallend unaufdringlich, dafür mit charismatischen Charme präsentiert."
(Dieter Oßwald, www.programmkino.de)
Um die globale Erwärmung geht es in dem Dokumentarfilm von von Davis Guggenheim. ...man kann sich schon wundern, wie frisch, witzig und charismatisch Al Gore den Zusammenhang von Energieverbrauch und Erderwärmung erkären kann.
(Süddeutsche Zeitung)