Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
a
BJF-Clubfilmothek

Rio Grande

USA, 1950
Regie: John Ford
Drehbuch: James Kevin McGuiness, nach der Erzählung "Mission with no records" von James Warner Bellah
Kamera: Bert Glennon, Archie Stout
Musik: Victor Young
Darsteller*innen: John Wayne, Maureen O'Hara, Ben Johnson, Victor McLaglen, Barry Carey jr.
Produktion: Argosy, Republic Pictures
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren, FSK: ab 12 freigegeben
Länge: 105 Minuten
Spielfilm, s/w


In einem Fort am Rande der Wüste unweit der Grenze zu Mexiko bildet Colonel Yorke Rekruten aus, mitten im Indianergebiet. Unter den neuen Soldaten befindet sich auch sein Sohn Jeff, der sich unter Angabe eines falschen Alters freiwillig zur Armee gemeldet hat. Das wiederum veranlasst Yorkes Ehefrau Kathleen, die sich vor Jahren von ihm getrennt hat, ebenfalls in das Fort zu kommen. Sie möchte ihren Sohn gegen ein Lösegeld wieder von der Armee 'freikaufen', stößt dabei jedoch auf entschiedenen Widerstand von beiden. Dennoch bleibt sie im Fort. Jeff bewährt sich alsbald beim Kampf gegen die Indianer und kann schließlich zur Versöhnung von Vater und Mutter beitragen.

Im klassischen Western von John Ford ist die amerikanische Welt noch in Ordnung. Die Indianer sind die Bösen, die Armee dient als Schule der Nation und über allem steht John Wayne als der Inbegriff männlicher Tugenden. Dessen ungeachtet ist Fords dritter Kavallerie-Western (nach BIS ZUM LETZTEN MANN und DER TEUFELSHAUPTMANN) bis ins Detail liebevoll erzählt und gibt ein treffendes Bild von einer Zeit, als der "Mythos von der Eroberung des Westens" noch ungebrochen war.

 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.