Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Glassboy

Filmstill zu: Glassboy

Der 11-jährige Pino leidet an einer seltenen Blutkrankheit: nach einer Verletzung hört sein Blut nicht auf zu fließen. Seine Eltern haben ihm deshalb verboten, das Haus zu verlassen. Von seinem Balkon aus beobachtet Pino die anderen Kinder, die draußen spielen. Eines Tages wird er von Mavi und ihrer schrulligen Bande entdeckt. Er freundet sich mit ihnen an, will endlich ein ganz normales Leben führen. Und ihn packt die Abenteuerlust. Doch eines Tages ist er verschwunden. Die Polizei geht von einer Ausreißergeschichte aus. Doch seine neuen Freunde haben da eine andere Vermutung. Und so machen sie sich auf die Suche nach Pino …

Der Anfang von "Glassboy" suggeriert, es handle sich um die Verfilmung einer Graphic Novel. Im Spielfilm sehen wir dann den einsamen Jungen seine Freiheitsträume zeichnen, die am Schluss dieses Buch sein werden. Solch ein spielerischer Umgang lässt keinerlei Schwere zu. Regisseur Samuele Rossi erzählt kein Familiendrama, sondern eine quirlige Geschichte von Kindern, die zusammenhalten. Dabei ist das Krankheitsproblem genauso wie das Dilemma der Eltern auch für kleine Zuschauer gut nachvollziehbar. Einiges an Konflikten poppt hier auf, etwa Mavis nicht einfache familiäre Situation. Doch im Vordergrund steht die Wärme im Umgang miteinander – und dass man einander verzeihen kann. (Ina Hochreuther)

Trailer


Glassboy

Italien, Österreich, Schweiz, 2020
Spielfilm, 92 Minuten, Farbe

Regie: Samuele Rossi
Drehbuch: Samuele Rossi, Iosella Porto, nach dem Kinderbuch "Il bambino di vetro" ("Das Kind aus Glas") von Fabrizio Silei
Besetzung: Andrea Arru, Loretta Goggi, Giorgia Würth, Pascall Ulli, Rosa Barboloni, Stefano Trapuzzano,Mia Pomelari, Gabriel Mannozzi de Cristofaro, Luca Cagnetta
Produktion: Solaria Film, Peacock Film, WildArt Film, RTV Svizzera

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Familie, Krankheit, Liebe/Sexualität, Mobbing, Literaturverfilmung
Sprache: Deutsch

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Ethik, Sozialkunde, Medienkunde, Kunst


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 6 freigegeben

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 46504676
    Online: 55504102

 


Film bestellen


Glassboy

Mediennummer für direkten Download2 950 738      Bestellnummer DVD2 930 738     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 1.4.2027:
· 107,00 € Normalpreis

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 1.4.2027: 214,00 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 1.4.2027: 107,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.