Ab ans Meer!
Die Welt durch die Augen eines Kindes: authentisch, lebensnah und nachvollziehbar, besonders für Zuschauer*innen im gleichen Alter.
Der elfjährige Thomas bekommt zu seinem Geburtstag eine Kamera geschenkt und beschließt, einen Film zu drehen - ganz im Stile seines großen Vorbilds Miloš Forman. Er filmt seine Familie, seine Freunde und seine erste große Liebe. Als Thomas herausfindet, dass sein Vater ihn anlügt, macht er sich zusammen mit seinem besten Freund Harris daran, das Geheimnis zu lüften.
Der Film von Jirí Mádl beginnt wie ein klassisches Homevideo von 11-jährigen Jungs, die sich einen Spaß mit der Kamera machen. Doch je länger der Film dauert, desto tiefer taucht der Zuschauer ein in diese Welt der alltäglichen kleinen Konflikte und der lebensbestimmenden großen Probleme. Sowohl Thomas als auch Harris sind sowohl Erzähler als auch Helden und führen uns durch ihren Lebensalltag. Da gibt es die erste Liebe, den typischen Streit mit den Eltern, die Hobbies. Aber durch seine entwaffnende Ehrlichkeit zeigt AB ANS MEER! auch Situationen, die bedrückend sind und die große Probleme aufzeigen. So ist Harris oft die Zielscheibe der brutalen Wut seines Vaters. Und Thomas muss sich seiner Versagensangst beim Fußballspielen stellen und der damit verbundenen Erwartungshaltung seiner Eltern. Durch die subjektive Kamera ist der Zuschauer immer ganz nah bei den Jungs und verlässt nie ihre Sicht der Dinge. Zusammen mit dem sehr natürlichen Spiel der Hauptdarsteller entsteht so nie der Eindruck, hier eine gekünstelte Welt vorzufinden. Alles ist authentisch, lebensnah und nachvollziehbar, besonders und vor allen Dingen auch für Zuschauer im gleichen Alter. AB ANS MEER! ist ein origineller und liebevoll gemachter Kinder- und Jugendfilm, der in bester tschechischer Tradition seine Geschichte erzählt. Eine kleine feine Filmentdeckung.
(FBW)
Ab ans Meer!
Pojedeme k moři
Tschechien, 2014
Spielfilm, 91 Minuten
Regie: Jiří Mádl
Drehbuch: Jiří Mádl
Kamera: Edita Kainrathová
Schnitt: Jakob Vansa
Musik: René Rypar
Besetzung: Petr Šimčák, Jan Maršál, Lucie Trmíková, Ondřej Vetchý, Jaroslava Pokorná, Anastázie Chocholatá u.a.
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Film- und Medienkompetenz,
Abenteuer
Sprache: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Medienkunde,
Religion,
Ethik
Mediennummern:
DVD: 4677056
Online: 5564349
Film bestellen
Ab ans Meer!
2 950 581
2 930 581
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 10.02.2027:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 10.02.2027: 214,00 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 10.02.2027: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)