Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Fannys Reise

Filmstill zu: Fannys Reise

Eine bewegende Geschichte über ein mutiges Mädchen, das angesichts von Krieg und Flucht lernt, über sich hinauszuwachsen.

Frankreich 1943. Die 13-jährige Fanny und ihre jüngere Schwestern sind zum Schutz vor den Nationalsozialisten in einem Waisenhaus versteckt, einem der letzten Zufluchtsorte für jüdische Kinder. Als die deutschen Truppen vorrücken und die Front sich weiter nach Süden verschiebt, ist die einzige Überlebenschance der Kinder die Flucht in die sichere Schweiz. Fanny wird unfreiwillig Anführerin einer Gruppe von jüdischen Kindern. Auf dem lebensgefährlichen Weg quer durch Frankreich muss sie ihren ganzen Mut aufbringen, um sich und die anderen zu schützen. Inmitten von Angst, Freude und unerwarteten Begegnungen entdecken die Kinder, wie viel Zusammenhalt und Freundschaft bedeutet.

Nach der wahren Geschichte von Fanny Ben-Ami.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg empfiehlt diesen Film für die schulischen Nutzung.

Trailer


Fannys Reise

Le voyage de Fanny
Frankreich, 2016
Spielfilm, 91 Minuten, Farbe

Regie: Lola Doillon
Drehbuch: Lola Doillon, Anne Peyrègne, nach dem autobiografischen Roman von Fanny Ben-Ami
Schnitt: Valérie Deseine
Musik: Sylvain Favre, Gisèle Gérard-Tolini
Besetzung: Léonie Souchaud, Fantine Harduin, Juliane Lepoureau, Ryan Brodie u.a.
Produktion: Origami Films, Bee Films, Davis-Films u.a.

BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Nationalsozialismus, Migration/Flucht, Solidarität, Mut
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch

Bemerkung: Für den schulischen Einsatz empfohlen vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch, Französisch, Geschichte, Ethik, Religion, Kunst


BJF-Altersempfehlung: ab 10 Jahren FSK: ab 6 freigegeben

Film bestellen


Fannys Reise

Mediennummer für direkten Download2 950 657      Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 657      Bestellnummer DVD2 930 657     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 31.12.2028:
· 107,00 € Normalpreis

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.12.2028 : 214,00 €

Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 31.12.2028: 107,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)

 

u Pressezitate

"Eine zeitlose Geschichte über Mut, Solidarität, Überlebenswillen und den Einsatz für andere."
(Süddeutsche Zeitung)

"Der Spielfilm – erschütternd, bewegend und brillant gespielt – zeigt die Angst und den Mut der Kinder und die ungeheure Kraft eines 13-jährigen Mädchens, das diese Kinder beschützt."
(ARD-Sammelbeitrag)

"Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung des dritten Reichs für Kinder und Jugendliche."
(Radio Alex)

 

u Auszeichnungen

Internationales Kinderfilmfestival Wien 2016 - UNICEF-Preis Internationales Filmfest München 2016 - Fritz Gerlich Filmpreis

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 46501019
    BD: 47500040
    Online: 55501525

 


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.