Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Thilda & die beste Band der Welt

Filmstill zu: Thilda & die beste Band der Welt

Ein Feelgood-Movie für die ganze Familie über eine junge Band, die sich für einen Musikcontest auf einen turbulenten Roadtrip quer durch Norwegen begibt – und dabei so manche aufregende Abenteuer erlebt.

Grim und Aksel sind beste Freunde und träumen davon, als beste Band der Welt Musikgeschichte zu schreiben. Als ihre Band "Los Bando Immortale" zum norwegischen Rock-Championship eingeladen wird, ist ihr Ziel plötzlich zum Greifen nah. Leider haben sie zwei Probleme: Aksel kann nicht singen und für eine echte Band fehlt ihnen ein Bassist. Als beim Casting nur Thilda mit ihrem altbackenen Cello auftaucht, scheint der große Traum endgültig zu platzen. Doch die trotzige Thilda beweist, dass man auch mit einem Cello ordentlich rocken kann. Mithilfe des coolen Rallyefahrers Martin machen sie sich in einem geklauten Camper gemeinsam auf einen verrückt-musikalischen Roadtrip quer durch Norwegen.

Dabei ahnen die Jungs nicht, dass Thilda ein Geheimnis hat, das ihr gesamtes Unterfangen in Gefahr bringen könnte. Schon bald sind den jungen Musikern Polizei und Eltern dicht auf den Fersen. Werden die vier den heißersehnten Bandcontest noch rechtzeitig erreichen? Die Zeit läuft!

Trailer


Thilda & die beste Band der Welt

Los Bando
Norwegen, 2018
Spielfilm, 94 Minuten, Farbe

Regie: Christian Lo
Drehbuch: Arild Tryggestad
Kamera: Bjørn Ståle Bratberg
Schnitt: Arild Tryggestad
Musik: Eirik Myhr
Besetzung: Tage Johansen Hogness, Jakob Dyrud, Tiril Marie Høistad Berger, Jonas Hoff Oftebro u.a.
Produktion: Filmbin, Original Film, Snowcloud Films

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Musik, Freundschaft, Coming-of-Age
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: deutsch

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch, Musik, Ethik, Religion


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 0 freigegeben9

Film bestellen


Thilda & die beste Band der Welt

Mediennummer für direkten Download2 950 637      Bestellnummer DVD2 930 637     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 1.7.2025: 107,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)

 

u Pressezitate

"ein lustiger Film über Freundschaft und Musik"
(Dein Spiegel)

"Munteres, musikalisch beschwingtes Roadmovie mit äußerst sympathischen Jungdarstellern."
(Hamburger Morgenpost)

"Lebe deinen Traum, ist die Botschaft von Christian Los Roadmovie, der dabei die kaputten Träume nicht auslässt."
(Süddeutsche Zeitung)

 

u Auszeichnungen

Kristiansand International Children's Film Festival (2018): Bester Kinderfilm; Zlin Film Festival (2018): Bester Kinderfilm

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 46500892
    Online: 55500648

 


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.