Azur und Asmar
Ein poetisches Märchen über die Unterschiede der Kulturen und Religionen und zugleich die Geschichte von zwei Freunden, die gerade deshalb so stark sind, weil sie verschieden sind.
Es waren einmal zwei Kinder: Azur, blond und blauäugig, Sohn des Schlossherren, und Asmar, schwarzes Haar und dunkle Augen, Sohn der Amme, die die beiden wie zwei Brüder großzog. Eines Tages aber reißt das Leben die beiden Jungen auseinander. Der Schlossherr schickt seinen Sohn zu einem Privatlehrer in der Stadt, die Amme braucht er nicht mehr und jagt sie samt ihrem Sohn aus seinem Haus.
Auch wenn sie nun getrennt in verschiedenen Ländern aufwachsen, träumen Azur und Asmar davon, die Fee der Djinns zu befreien. Als sie erwachsen sind, machen sie sich auf die Suche nach ihr, jeder für sich, doch bald kreuzen sich ihre Wege wieder. Nun sind sie Rivalen geworden im Kampf um die Befreiung der Fee.
Ein Abenteuer beginnt, das sie in magische Welten führt, voller Wunder und Gefahren...
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Azur und Asmar
Azur et Asmar
Frankreich, 2006
Animationsfilm, 95 Minuten, Farbe
Regie: Michel Ocelot
Drehbuch: Michel Ocelot
Schnitt: Michéle Peju
Musik: Gabriel Yared
Produktion: Nord-Ouest Production, Rhone Alpes Cinéma
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Märchen,
Fremde Kulturen
Sprachen: Deutsch, Französisch


"Michel Ocelot, der auch schon die Kiriku-Filme animiert hat, ist ein wunderschönes Märchen gelungen, das in seinen Farben sehr orientalisch wirkt und in seiner Botschaft die Versöhnung unterschiedlichster Kulturen hat."
(Kinderfilmfest München)
Preis für den besten Animations-Langfilm - Internationales Trickfilmfestival Stuttgart 2007 • Sélection "Un certain regard", Cannes 2006
Mediennummern:
DVD: 4663128
Online: 5554986
Film bestellen
Azur und Asmar
2 930 257
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 31.10.2026:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.10.2026: 250 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)