Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar    Film auf 16mm verfügbar         2

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Der rote Ballon

Filmstill zu: Der rote Ballon

Ein vielfach preisgekröntes Juwel des Kinderfilms!

Pascal, ein kleiner Junge in Paris, findet eines Morgens auf den Treppen von Montmartre einen großen roten Luftballon, der an einem Laternenpfahl festgebunden ist. Pascal nimmt ihn mit nach Hause und von nun an weicht der Ballon nicht mehr von seiner Seite, wartet sogar auf ihn vor der Schule oder vor der Kirche. Das höchst eigenwillige Verhalten des Ballons bringt Pascal in viele heikle Situationen; andererseits ist er auch froh, einen so treuen Spielgefährten gefunden zu haben. Allerdings weckt das auch den Neid der anderen Jungen in der Nachbarschaft. Eines Tages wird der rote Ballon von einer Steinschleuder getroffen, sackt zu Boden und haucht sein Leben aus...

Traurig und verzweifelt hockt Pascal neben seinem verendeten Freund.
Da reißen sich plötzlich alle Luftballons der Stadt von ihren Besitzern los, fliegen zu dem Jungen und tragen ihn über die Dächer von Paris hinweg in den blauen Himmel.

Die "Durchblick"-DVD des Films enthält auch den Film "Der weiße Hengst":
Regie: Albert Lamorisse, F 1953, Originalfassung mit wenigen dt. Untertiteln,
FSK: ab 6 Jahren, BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_weiße_Hengst

Durchblick-Filme Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition


Der rote Ballon

BJF Edition Durchblick-Filme: besonders herausragende Filme, mit pädagogischem Arbeits-MaterialLe ballon rouge
Frankreich, 1956
Spielfilm, 36 Minuten, Farbe

Regie: Albert Lamorisse
Drehbuch: Albert Lamorisse
Kamera: Edmond Séchan
Musik: Maurice Le Roux
Besetzung: Pascal Lamorisse u. a.
Produktion: Films Montsouris

BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Film-Klassiker, Komödie
Sprache: OF (ohne Dialoge!)


BJF-Altersempfehlung: ab 6 Jahren FSK: ab 6 freigegeben 8

u Pressezitate

"Dieser höchst poetische, sanft und schön fotografierte Kurzfilm des (1970 bei Dreharbeiten tödlich verunglückten) Albert Lamorisse gilt als eines der großen Filmgedichte des Nachkriegskinos."
(film-dienst Nr. 5385)

"Poetischer Kurzfilm mit einer kongenialen Musik, der fast vollständig auf Dialog verzichtet. Ein vielfach preisgekröntes Juwel des Kinderfilms, das bis heute nichts von seinem Zauber verloren hat."
(Lexikon des internationalen Films)

 

u Auszeichnungen

Cannes 1956: Goldene Palme; Oscar 1956

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 4668717
    Online: 5560131

 


Film bestellen


Der rote Ballon

Mediennummer für direkten Download2 950 529      Bestellnummer DVD2 930 529      Bestellnummer 16mm entleihen2 910 529     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


DVD-Cover Der rote BallonLangzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 8.12.2031:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 8.12.2031: 250 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 8.12.2031: 40,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.