Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
g a
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Nina und das Geheimnis des Igels

Vorankündigung – ab ca. 15.10.2025 in der BJF-Clubfilmothek erhältlich!

Filmstill zu: Nina und das Geheimnis des Igels

Ein fantasievoller Kinderkrimi, der bei vielen Festivals ausgezeichnet wurde.

Nina ist zehn Jahre alt und hört seit jeher die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, die von einem kleinen Igel handeln, der die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der Ninas Vater gearbeitet hat, geschlossen wurde, gibt es keine Geschichten mehr und Ninas Welt steht Kopf. Ihr Vater hat sich verändert und auch die Ferien müssen sie jetzt zu Hause verbringen. Doch da macht das Gerücht die Runde, dass der verhaftete Manager der Fabrik die Buchhaltung manipuliert, Geld gestohlen und versteckt hat. Wenn sie dieses Geld finden, könnten sie alle Probleme lösen. Also machen sich die selbsternannten Hobbydetektive Nina, ihr bester Freund Mehdi und der kleine Igel auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz.

Trailer


Nina und das Geheimnis des Igels

Nina et le secret du hérisson
Frankreich, Luxemburg, 2023
Animationsfilm, 80 Minuten

Regie: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
Drehbuch: Alain Gagnol
Schnitt: Sylvie Perrin
Musik: Serge Besset

BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Arbeitslosigkeit, Familie, Kriminalfilm, Kriminalität, Mädchen, Solidarität, Demokratiebildung
Sprachen: Deutsch, Französisch (DVD)
Untertitel: Deutsch (DVD)


BJF-Altersempfehlung: ab 6 Jahren FSK: ab 6 freigegeben9

u Pressezitate

"Dass Arbeitslosigkeit in einem Kinderfilm thematisiert wird, finden wir bemerkenswert und in der momentanen Situation, in der in den Nachrichten ständig von Entlassungen in Firmen gesprochen wird, sehr zeitgemäß und wichtig. Durch Ninas Fantasie wird der fiktive Freund, der Igel, lebendig. Er steht in einem starken Gegensatz zur bunten Welt, da er in einem schwarz-weißen Mickey Mouse Zeichentrickstil aus einer Zeichnung des Vaters schlüpft. Er verkörpert die Hoffnung und zeigt einen Weg im Umgang mit Problemen. (…) Die einfache Darstellung der schwierigen Themen ist auf verständliche Weise gelungen und für Kinder ab 6 Jahren sehr empfehlenswert."
(FBW-Jugend Filmjury der FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung)

 

u Pädagogisches Begleitmaterial

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 46505661
    Online: 55507478

 


Erhältlich ab ca. 15.10.2025!


Film bestellen


Nina und das Geheimnis des Igels

Mediennummer für direkten Download2 951 102      Bestellnummer DVD2 931 102     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
• Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
• mit Vorführrecht (Ö), bis 31.01.2031:
  · 107,00 € Normalpreis

• mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.01.2031: 214,00 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

• Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 40,- €, Folgetag 30,- €, Woche 90,- €
  (jeweils nur für BJF-Mitglieder, die Verleihbedingungen gelten analog)

• Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 31.01.2031: 107,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.