Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
g a
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Girl Gang

Das Medium ist der Merkliste hinzugefügt worden.

 

Filmstill zu: Girl Gang

Millionen von Mädchen wollen so sein wie Leonie: Doch der Erfolg der 14-jährigen lnfluencerin fordert einen hohen Preis.

Die 14-jährige Leonie aus dem Osten Berlins erobert als Teen-lnfluencerin die Welt. Millionen von Followern liegen ihr zu Füßen, Firmen überhäufen sie mit ihren Produkten. Als Leonies Eltern das enorme wirtschaftliche Potenzial in ihrer Tochter erkennen, übernehmen sie kurzentschlossen ihr Management. Leonie soll ein besseres Leben haben, als sie es selbst hatten. Doch Leonies permanente Selbstbespiegelung und der gnadenlose Druck des Marktes fordern einen hohen Preis.

Der Dokumentarfilm zeigt, wie viel Stress und Arbeit hinter dem glamourös erscheinenden Leben einer Influencerin steckt.
Die Filmemacherin Susanne Regina Meures begleitete über knapp vier Jahre Leonie, genannt Leo, samt deren Eltern Sani und Andy – eine Familie mit Haus am Rand von Berlin. Zu Beginn begeistern sich für die sympathische Leo rund 500.000 Follower, am Ende sind es 1,6 Millionen. Der Film berichtet ausschnitthaft, wie ihre Online-Karriere gedeiht – von der 13- bis zur 17-Jährigen hin – und dabei das Familiengefüge verändert. Wir sehen, wie Leo bei Auftritten in Warenhäusern in Wien und Stuttgart von begeisterten Mädchen umlagert wird, was sie kaum fassen kann. Wir erleben, wie sie durch ihre Feeds scrollt, Kosmetiktrends checkt, Bilder optimiert, ständig auf Achse ist. Denn Influencerin zu sein, bedeutet verdammt viel Arbeit. Freizeit gibt es quasi nicht, was die Doku eher so nebenbei, aber sehr anschaulich vermittelt.
(Ina Hochreuther)

Trailer


Girl Gang

BJF Edition Weitblick-Filme: besonders herausragende Filme für Kinder und JugendlicheSchweiz, 2022
Dokumentarfilm, 98 Minuten, Farbe

Regie: Susanne Regina Meures
Drehbuch: Susanne Regina Meures
Kamera: Susanne Regina Meures
Schnitt: Katja Dringenberg
Produktion: Christian Frei Filmproduktionen, SRS - Schweizer Radio und Fernsehen

BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Film- und Medienkompetenz, Jugendkultur, Coming-of-Age, Biografie, Social Media
Sprache: Deutsch
Dieser Film wird von der Greta-App unterstützt.

Bemerkung: Für den schulischen Einsatz empfohlen vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Ethik, Kunst, Medienkunde, Philosophie, Politik, Sozialkunde


BJF-Altersempfehlung: ab 12 Jahren FSK: ab 6 freigegeben9

u Pressezitate

"Der Dokumentarfilm erzählt vom steilen Aufstieg der jungen lnfluencerin Leonie und gibt einen Einblick in die Teenagerzeit unter der Prämisse der sozialen Medien."
(BR24 Kultur)

"GIRL GANG ist extrem spannend und hinterlässt nach gut 90 Minuten ein sehr ungutes Gefühl über die mediale Welt, in der wir leben."
(film-rezensionen.de)

"Der Dokumentarfilm begleitet über vier Jahre hinweg eine 14-jährige Influencerin und ihre Eltern auf dem Weg zur Million Follower sowie ihren treusten Fan, ein etwa gleichaltriges Mädchen. Auf der einen Seite wird deutlich, wie viel Arbeit dieses Business bedeutet und wie schwierig, nahezu unmöglich es in diesem Bereich ist, Arbeit und Privates zu trennen. Auf der anderen Seite zeigt sich auch, dass die ökonomische Verwertung fast aller Bereiche des eigenen Lebens zwar reicher und berühmter macht, sich Glück und Sinn aber nicht in gleichem Maße einstellen. Da die Dokumentation nur zeigt und nicht moralisierend kommentiert, wirkt diese Erkenntnis umso stärker. Der Film kann daher ab Klasse 8 im Ethikunterricht im Themenfeld Medien und Wirklichkeiten bzw. angewandte Ethik eingesetzt werden, wobei die Einteilung in Kapitel hilfreich ist, da eine Rezeption des Filmes in ganzer Länge in Sekundarstufe 1 eine Überforderung für die Schülerinnen und Schüler darstellt. Das pädagogische Begleitmaterial bietet neben Interviews mit den Mitwirkenden und der Regisseurin einige Impulse zur Inhaltssicherung und zur Filmanalyse, die die ethischen Fragestellungen aber allenfalls streifen." (Kommission Ethik Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)

 

u Auszeichnungen

DOK.fest München 2022: Publikumspreis,
Doc Edge 2022: Internationaler Wettbewerb – Bester Schnitt,
Zürcher Filmpreis 2022: Bester Dokumentarfilm

 

u Pädagogisches Begleitmaterial

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 46505357
    Online: 55505975

 


Film bestellen


Girl Gang

Mediennummer für direkten Download2 950 817      Bestellnummer DVD2 930 817     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
• Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


DVD-Cover Girl GangLangzeit-Lizenz für Weitblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
• mit Vorführrecht (Ö), bis 31.12.2030:
  · 125 € Normalpreis
  · 40 € ermäßigter Preis
  · 50 € f. Schulklassen

  mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.12.2030: 250 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

• Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 31.12.2030: 40,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.