Petite Maman – Als wir Kinder waren
Ein zauberhafter Film für Kinder und die anderen Generationen.
Die achtjährige Nelly fährt mit ihren Eltern in das Haus der geliebten, gerade verstorbenen Großmutter, um es auszuräumen. Sie stöbert in den alten Spielsachen und Büchern ihrer Mutter Marion, neugierig auf deren Kindheit. Doch Marion will sich der Vergangenheit nicht stellen, sie reist ab und lässt Mann und Tochter allein zurück.
Während ihr Vater am Haus arbeitet, streift Nelly durch die Wälder. Dort trifft sie auf ein Mädchen, das ihr wie ein Ei dem anderen gleicht. Sie heißt Marion. Schnell entwickeln die beiden eine innige Freundschaft und teilen bald ein mystisches Geheimnis, das sie auf wunderbare Weise verbindet.
Unaufgeregt und dabei voller Poesie ist der Film eine Zeitreise durch die Augen eines jungen Mädchens. Céline Sciamma hat ihr feines Gespür für die Innenwelten von Kindern schon in ihrem 2011 erschienenen Film "Tomboy" bewiesen, der ebenfalls in der BJF-Clubfilmothek verfügbar ist. Auf sensible Weise legt "Petite Maman ..." auch ein Augenmerk auf das Thema des Abschiednehmens von geliebten Menschen. "Petite Maman ..." feierte Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2021.
Petite Maman – Als wir Kinder waren
Petite Maman
Frankreich, 2021
Spielfilm, 70 Minuten, Farbe
Regie: Céline Sciamma
Drehbuch: Céline Sciamma
Kamera: Claire Mathon
Schnitt: Julien Lacheray
Musik: Jean-Baptiste de Laubier
Besetzung: Joséphine San, Gabrielle Sanz, Nina Meurisse, Stéphane Varupenne, Margot Abascal
Produktion: Lilies Films, France 3 Cinéma
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Familie,
Alter/Senioren,
Kindheit,
Tod/Trauer,
Frauen,
Mädchen
Sprachen: Deutsch, Französisch, Audiodeskription
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Extras: Interview mit Regisseurin Céline Sciamma, Trailer
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Französisch,
Ethik,
Kunst,
Medienkunde,
Geschichte


"'Petite Maman' ist ein kleiner Kinoglücksfall voller überraschender Einsichten und Wendungen. Dabei zeigt die französische Regisseurin, wie Kindern trauern, welche Räume sie sich durch ihre Fantasie erschließen; und fordert uns Erwachsene auf, unser inneres Kind nicht zu vergessen."
(www.deutschlandfunkkultur.de)
"Fantasievoll, berührend, komplex"
(FBW-Jugend Filmjury)
"Ein Kinomärchen."
(Der Tagesspiegel)
"Was für ein großartiger Film - ein Juwel der diesjährigen Berliner Filmfestspiele."
(The Guardian)
"Eine magische kollektive Erfahrung für das Publikum."
(Kino-Zeit.de)
"Ein großer Wurf."
(Monopol-Magazin)
"Das Bezauberndste, was Sciamma bisher gemacht hat."
(IndieWire)
"Sciamma hat schon immer ein tadelloses Geschick darin bewiesen, ihre Figuren zu beleuchten, indem sie ihrem Verhalten bis ins kleinste Detail Beachtung schenkt. Und 'Petite Maman ...' ist die betörende Fortsetzung dieser Arbeit in Reinform." The Hollywood Reporter
Stockholm Filmfestival 2021: FIPRESCI-Preis für den besten Film; San Sebastian 2021: Publikumspreis; Los Angeles Film Critics Association Awards 2021: Bester fremdsprachiger Film; Mar del Plata Film Festival 2021: Preis für die beste Kamera, Signis: Lobende Erwähnung.
Film bestellen
Petite Maman – Als wir Kinder waren
2 950 767
2 930 767
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)