Morgen gehört uns
Eine neue Generation von Vorkämpfer*innen wächst heran. Mitzuerleben, mit welch unbedingtem Willen die Kinder ihre Welt verändern, ist anrührend und inspirierend zugleich. Gilles de Maistre weiß ihre Kraft, ihre Fröhlichkeit und Energie in wunderbaren Bildern einzufangen.
Überall auf der Welt kämpfen Kinder für ihre Überzeugungen und eine bessere Zukunft. Sie heißen José, Arthur, Aïssatou, Heena, Peter, Kevin und Jocelyn. Obwohl sie Kinder sind, haben sie einen scharfen Blick für das, was um sie herum nicht stimmt. Ob Umweltverschmutzung oder fehlende Schulbildung, Obdachlosigkeit oder Kinderehen – sie lassen sich von keinem sagen, dass sie zu klein, zu machtlos oder zu unwissend sind, um gegen die allgegenwärtigen Missstände und Ungerechtigkeiten zu kämpfen. Die Zustände, unter denen sie leben, mögen beängstigend sein, doch ihre Durchsetzungskraft und ihr untrügliches Gefühl für Gerechtigkeit sind stärker. Woher nehmen diese Kinder den Mut, aufzubegehren? Woher kommen ihre Ideen, die so erstaunlich wie unkonventionell sind? Mit ihrer Charakterstärke und ihrer Entschlossenheit schaffen sie es, Erwachsene zu überzeugen und in ihnen Unterstützer zu finden. Regisseur Gilles de Maistre gibt diesen bemerkenswerten Kindern mit seinem Dokumentarfilm eine Plattform.
Morgen gehört uns
Demain est à nous
Frankreich, 2019
Dokumentarfilm, 84 Minuten
Regie: Gilles de Maistre
Drehbuch: Prune de Maistre
Kamera: Gilles de Maistre
Schnitt: Michèle Hollander
Musik: Marc Demais
Produktion: Mai-Juin Productions, Echo Studio, Canal+
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Umwelt/Natur,
Widerstand,
Zukunft,
Politik
Sprachen: Französisch, Spanisch, Hindi, Englisch, Schwedisch
Untertitel: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Deutsch,
Ethik,
Politik,
Sozialkunde,
Geografie
"Der Titel MORGEN GEHÖRT UNS meint, dass wir unsere Zukunft selber in der Hand haben und wir sie auch besser machen sollten als das Hier und Jetzt!"
(FBW-Jugend Filmjury)
"Ein Film, der Pflicht sein sollte für alle, die schon resigniert haben. Und für alle anderen natürlich auch."
(Neue Visionen Filmverleih)
"Eine neue Generation kleiner Revolutionäre wächst heran."
(Neue Visionen Filmverleih)
Film bestellen
Morgen gehört uns
2 950 724
2 930 724
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)