Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Basiert auf der beliebten preisgekrönten Romanvorlage von Salah Naoura
Das Universum muss jede Menge Fehler haben, findet der zehnjährige Matti. Sonst wären die Menschen doch viel glücklicher! Sein Vater Sulo wäre kein Busfahrer, sondern Computerspiel-Entwickler, so wie er es sich erträumt. Und Matti würde mit seiner Familie in Sulos Heimat Finnland Urlaub machen. Also beschließt Matti, dem Glück ein wenig nachzuhelfen und erfindet einen Lotteriegewinn, mit dem er Mama, Papa und seinen kleinen Bruder Sami nach Finnland lockt. Doch weil faustdicke Lügen meistens unvorhergesehene Konsequenzen haben, steht die Familie plötzlich ohne Geld, ohne Dach über dem Kopf und ohne Autoschlüssel da, mitten in der finnischen Pampa. Nun braucht Matti ganz dringend ein Wunder. Aber ob das Universum auch für so etwas zuständig ist?
"Wenn das Universum durcheinander gerät, können schreckliche Dinge passieren. Die Planeten können aus ihren Umlaufbahnen fliegen und zusammenprallen. Andere verschwinden im weiten All. Und am Ende könnte sogar die Sonne ausgehen. Und das ist gar nicht so einfach, die Sonne wieder anzuzünden."
(Matti)
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg empfiehlt diesen Film für die Nutzung im Unterricht.
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Deutschland, Finnland, 2018
Spielfilm, 90 Minuten
Regie: Stefan Westerwelle
Drehbuch: Stefan Westerwelle, Ingo Schünemann, nach dem gleichnamigen Roman von Salah Naoura
Kamera: Julia Daschner
Schnitt: Martin Menzel
Musik: Timo Hietala
Besetzung: Mikke Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo, Tommi Korpela u.a.
Produktion: Lieblingsfilm, Aamu Filmcompany
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Literaturverfilmung,
Fantasie,
Familie
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras: Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte, deutsche Untertitel für Hörgeschädigte

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch,
Ethik,
Religion,
Kunst
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
Lizenz kaufen (DVD):
mit Vorführrecht (Ö), bis 30.04.2026:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 30.04.2026: 214,00 €
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (40,- € erster Tag ...)
· Kaufen als MP4 mit Vorführrecht, bis 30.04.2026: 107,00 €
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Internet-Tipps:
Signatur (Mediennummer in der Datenbank der Medienzentren):
DVD: 46500832, Online: 55500901